49.755
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
K (erg) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Gde-WP-de|bezirk = 11}} | {{Gde-WP-de|bezirk = 11}} | ||
== Geschichte - Ergänzungen == | |||
1028 wird Simmering erstmals genannt. Zu diesem Zeitpunkt war es eine Siedlung, die von wehrhaften Bauersleuten bewohnt wurde und auf der Route ins [[w:Königreich Ungarn|ungarische Königreich]] lag. Die Kirche von Simmering war dem Heiligen Laurentius geweiht, dem sogenannter Tagesregenten der [[w:Schlacht auf dem Lechfeld|Schlacht auf dem Lechfeld]] (10. August 955) galt, in der Überlieferung des Mittelalters der entscheidende Sieg gegen die [[w:Magyaren|Madjaren]].<ref name ="scheibelreiter206">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger''. Reichsfürsten und Landesherren. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2010. ISBN 978-3-205-78573-6. S. 206</ref> | |||
=== Polizeidienststellen === | === Polizeidienststellen === |
Bearbeitungen