Nutztierhaltung der Herrschaft Königshof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 220: Zeile 220:


== Seit 1962 eine Versuchs- und Prüfstation für Rinder- und Schweinefleischleistung im staatlichen Bundesgut Königshof ==
== Seit 1962 eine Versuchs- und Prüfstation für Rinder- und Schweinefleischleistung im staatlichen Bundesgut Königshof ==
In den 1980er Jahren hielt man rund 750 Schweine bzw. männliche Kälber und Deckstiere. Mit einem  eigens erbauten Schlachthof wurden 1970 die ersten Rinderschlachtungen durch einen Fleischhauermeister und Gesellen abgehalten. An technischen Einrichtungen für die Viehwirtschaft standen auf dem Königshof ein Kälberstall mit 120 Plätzen, ein Stiermaststall mit 234 Plätzen, ein Schweineversuchsstall für über 400 Schweine  .. und ein Schlachthaus mit einer Wochenkapazität von 10 – 15 Rindern und 60 – 100 Schweinen zur Verfügung.
In den 1980er Jahren hielt man rund 750 Schweine bzw. männliche Kälber und Deckstiere. Mit einem  eigens erbauten Schlachthof wurden 1970 die ersten Rinderschlachtungen durch einen Fleischhauermeister und Gesellen abgehalten. An technischen Einrichtungen für die Viehwirtschaft standen auf dem Königshof ein Kälberstall mit 120 Plätzen, ein Stiermaststall mit 234 Plätzen, ein Schweineversuchsstall für über 400 Schweine  .. und ein Schlachthaus mit einer Wochenkapazität von 10 – 15 Rindern und 60 – 100 Schweinen zur Verfügung.<ref>Herbert Brettl: ''Von Albrechtsfeld bis Ziegelhof. Die Meierhöfe im Bezirk Neusiedl am See. Königshof, Nutzung''. Halbturn 2009. S. 210 f.</ref>


== Siehe auch: ==
== Siehe auch: ==
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü