Albert II. von Görz-Tirol: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Herkunft und Familie: übertragen in anderen Artikel)
Zeile 15: Zeile 15:
Als eine weitere Tochter von Graf Albert (II.) gilt ''Gräfin Euphemia von Görz(-Tirol)'', welche 1320 als Nonne im Dominikanerinnenkloster in Lienz belegt ist, wo ihre Mutter im Kreuzgang begraben wurde.<ref name ="baum185"/>
Als eine weitere Tochter von Graf Albert (II.) gilt ''Gräfin Euphemia von Görz(-Tirol)'', welche 1320 als Nonne im Dominikanerinnenkloster in Lienz belegt ist, wo ihre Mutter im Kreuzgang begraben wurde.<ref name ="baum185"/>


Graf Albert (II.) von Görz-Tirol wurde 1283 in [[Spittal an der Drau]] mit einer Tochter des Grafen Ulrich von Heunburg verlobt, eine Ehe kam jedoch nicht zustande.<ref>vgl. [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Ortenburg in Kärnten''. Erste Abtheilung von 1058 bis 1256. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 30/1, 1863, S. 350</ref>
Graf Albert (II.) von Görz-Tirol wurde 1283 in [[Spittal an der Drau]] mit einer Tochter des Grafen Ulrich von [[Grafen von Heunburg|Heunburg]] verlobt, eine Ehe kam jedoch nicht zustande.<ref>vgl. [[w:Karlmann Tangl|Karlmann Tangl]]: ''Die Grafen von Ortenburg in Kärnten''. Erste Abtheilung von 1058 bis 1256. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 30/1, 1863, S. 350</ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü