Josef Lentsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Berufliche Laufbahn
K (HC: Entferne Kategorie:Östereicher; Ergänze Kategorie:Österreicher) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Berufliche Laufbahn == | == Berufliche Laufbahn == | ||
Josef Lentsch gründete sein erstes | Josef Lentsch gründete sein erstes Unternehmen, UNIPORT, während des Studiums im Alter von 24 Jahren. Nach dem Abschluss seines [[Psychologiestudium]]s und dem Verkauf seiner Unternehmensanteile zog er in die USA, wo er an der Harvard Kennedy School ein zweijähriges [[Masterstudium]] in [[Public Administration]] absolvierte. Nach [[Studienabschluss]] zog er nach [[London]], wo er von 2010 bis 2013 als Director International der Royal Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce für die internationale [[Strategie (Wirtschaft)|Strategie]] der Organisation verantwortlich war. | ||
Ab 2012 baute Lentsch von London aus die österreichische [[Politische Partei|Partei]] NEOS | Ab 2012 baute Lentsch von London aus die österreichische [[Politische Partei|Partei]] NEOS – Das Neue Österreich mit auf und wurde im Oktober 2012 in deren Gründungsvorstand gewählt. Nach dem erfolgreichen Einzug der Partei in das [[Österreichisches Parlament|österreichische Parlament]] bei der [[Nationalratswahl in Österreich 2013|Nationalratswahl 2013]] baute Lentsch als Gründungsdirektor die [[Parteiakademie]] NEOS Lab – Das offene Labor für neue Politik auf. Im Dezember 2018 übergab er seine Funktion im NEOS Lab an seine Nachfolge. | ||
2019 publizierte Josef Lentsch bei [[Springer Nature]] das Buch “Political Entrepreneurship | 2019 publizierte Josef Lentsch bei [[Springer Nature]] das Buch “Political Entrepreneurship – How to Build Successful Centrist Political Start-Ups” über den erfolgreichen Aufbau neuer zentristischer politischer Parteien in [[Europa]] und [[Israel]]. Das Buch wurde von der [[Financial Times]] reviewet im Beitrag “Disruptive entrepreneurs turn to politics”.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ft.com/content/92e2bfca-38d7-11e9-b72b-2c7f526ca5d0 |titel=Subscribe to read {{!}} Financial Times |abruf=2021-08-24 |sprache=en}}</ref> | ||
Seit 2019 ist Josef Lentsch [[Partners Group|Partner]] im Innovation in Politics Institute in Wien | Seit 2019 ist Josef Lentsch [[Partners Group|Partner]] im Innovation in Politics Institute in Wien und [[Geschäftsführer (Deutschland)|Geschäftsführer]] der [[Tochtergesellschaft]] Innovation in Politics Institute Germany in Berlin. | ||
== Schriften (Auszug) == | == Schriften (Auszug) == |