Jacob Grämäschi: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 65: Zeile 65:
* [[Schmiedhandwerk in Kaisersteinbruch|Mathias Lechner, ein Pferde-Medicus und Hufschmied]] heiratete als Witwer Catharina Paumannin, Tochter des Kaisersteinbrucher Fleischhauers Valentin Paumann und Frau Anna. Zeugen waren Johann Lechner,  Meister „caementariorum“ (Maurer, Steinmetz) und Bürger zu [[w:Preßburg|Preßburg]], Jacob Grämäschi, Steinmetzmeister in [[Neusiedl am See]], [[Forst- und Jagdverwaltung in Königshof|Franz Abt, herrschaftlicher Jäger in Königshof]] und († 1740) [[w:Johann Paul Schilck#Nachkommen|Johann Paul Schilck jun.]], Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch.
* [[Schmiedhandwerk in Kaisersteinbruch|Mathias Lechner, ein Pferde-Medicus und Hufschmied]] heiratete als Witwer Catharina Paumannin, Tochter des Kaisersteinbrucher Fleischhauers Valentin Paumann und Frau Anna. Zeugen waren Johann Lechner,  Meister „caementariorum“ (Maurer, Steinmetz) und Bürger zu [[w:Preßburg|Preßburg]], Jacob Grämäschi, Steinmetzmeister in [[Neusiedl am See]], [[Forst- und Jagdverwaltung in Königshof|Franz Abt, herrschaftlicher Jäger in Königshof]] und († 1740) [[w:Johann Paul Schilck#Nachkommen|Johann Paul Schilck jun.]], Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch.


== 1707 Steinmetzhaus in Bruck an der Leitha ==
== 1707 „Steinmetzhaus“ in Bruck an der Leitha ==
[[File:BruckL Steinmetzhaus.JPG|mini|hochkant=1.2|Bruck an der Leitha, Tegetthoffgasse 4, sog. Steinmetzhaus. 1707]]


== Literatur ==
== Literatur ==
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü