Augustinerkloster (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 40: Zeile 40:
== Niederlassungen der Augustiner-Eremiten im heutigen Wien ==
== Niederlassungen der Augustiner-Eremiten im heutigen Wien ==
* Das Augustinerkloster St. Johann im Werd war die erste Klostergründung der Augustiner-Eremiten auf dem Areal der heutigen Stadt Wien. Es handelte sich um ein Kloster der "Beschuhten Augustiner", das sich in der Vorstadt vor dem Werdertor befand, siehe oben  
* Das Augustinerkloster St. Johann im Werd war die erste Klostergründung der Augustiner-Eremiten auf dem Areal der heutigen Stadt Wien. Es handelte sich um ein Kloster der "Beschuhten Augustiner", das sich in der Vorstadt vor dem Werdertor befand, siehe oben  
* Nachdem Kaiser Ferdinand II. das in der Stadt Wien gelegene Augustinerkloster den "Unbeschuhten Augustinern" anvertraut hatte, ließen sich die "Beschuhten Augustiner" 1642 in die Vorstadt [[Landstraße (Wien)|Landstraße]] nieder, wo sie die Rochuskirche betreuten und das Augustinerkloster "auf der Landstraße" gründeten.<ref name ="czeike195"/> * Das Kloster Mariabrunn (heute Teil des [Penzing (Wien)|14. Wiener Gemeindebezirks]]) war ein "Tochterkloster" des Wiener Augustinerklosters und wurde 1636 egründet. Der vermutlich bekannteste Prior dieser Klosterniederlassung war der bekannte Prediger [[w:Abraham a Sancta Clara|Abraham á Sancta Clara]] († 1709), der auch im Wiener Augustinerkloster tätig war.<ref name ="czeike196f.">vgl. {{Czeike|1|196 und 197||Augustinerkirche}} </ref>
* Nachdem Kaiser Ferdinand II. das in der Stadt Wien gelegene Augustinerkloster den "Unbeschuhten Augustinern" anvertraut hatte, ließen sich die "Beschuhten Augustiner" 1642 in die Vorstadt [[Landstraße (Wien)|Landstraße]] nieder, wo sie die Rochuskirche betreuten und das Augustinerkloster "auf der Landstraße" gründeten.<ref name ="czeike195"/>  
* Das Kloster Mariabrunn (heute Teil des [[Penzing (Wien)|14. Wiener Gemeindebezirks]]) war ein "Tochterkloster" des Wiener Augustinerklosters und wurde 1636 gegründet. Der bekannteste Prior dieser Klosterniederlassung war der Prediger [[w:Abraham a Sancta Clara|Abraham á Sancta Clara]] († 1709), der auch im Wiener Augustinerkloster wirkte.<ref name ="czeike196f.">vgl. {{Czeike|1|196 und 197||Augustinerkirche}} </ref>


== Das Augustinerkloster in Legende und Sage ==
== Das Augustinerkloster in Legende und Sage ==
49.712

Bearbeitungen

Navigationsmenü