Amerikawanderung der Riedlingsdorfer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Geschichtlicher Hintergrund: Korrektur Bildadresse
K (→‎Geschichtlicher Hintergrund: Einfügen von Einzelnachweisen)
K (→‎Geschichtlicher Hintergrund: Korrektur Bildadresse)
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichtlicher Hintergrund ==
== Geschichtlicher Hintergrund ==
[[Datei:File:Riedlingsdorf_-_Kriegerdenkmal_(01).jpg|mini|Der kleinere Oberteil des Kriegerdenkmals wurde durch Spenden der Auswanderer finanziert.]]
[[Datei:Riedlingsdorf - Kriegerdenkmal (01).jpg|mini|Das Kriegerdenkmal auf dem Dorfplatz. Die kleinere Oberteil wurde durch Spenden der Auswanderer finanziert.]]
Das Burgenland existierte Ende des 19. Jahrhunderts in seiner heutigen Form noch nicht, somit bildeten damals die deutschsprachigen Ortschaften den Westteil verschiedener ungarischer [[w:Komitat|Komitate]]. Sie lagen, wie auch Riedlingsdorf, im Hinterland großer ungarischer Städte wie [[Sopron]] oder [[Steinamanger]]. Die Hauptkommunikations- und Verkehrswege verliefen nicht so wie im modernen Burgenland in Nord-Süd-Richtung sondern in Ost-West-Richtung. Daher wurden die Gebiete des heutigen Nord- und Südburgenlandes unabhängig voneinander von den Auswanderungswellen erfasst, die von Innerungarn ab 1875 auf die deutschsprachigen Ortschaften überschwappten.<ref>Dr. Walter Dujmovits: ''Die Amerikawanderung der Burgenländer'', Verlag Desch-Drexler, Pinkafeld 1992, Seite 38 und 39</ref>  
Das Burgenland existierte Ende des 19. Jahrhunderts in seiner heutigen Form noch nicht, somit bildeten damals die deutschsprachigen Ortschaften den Westteil verschiedener ungarischer [[w:Komitat|Komitate]]. Sie lagen, wie auch Riedlingsdorf, im Hinterland großer ungarischer Städte wie [[Sopron]] oder [[Steinamanger]]. Die Hauptkommunikations- und Verkehrswege verliefen nicht so wie im modernen Burgenland in Nord-Süd-Richtung sondern in Ost-West-Richtung. Daher wurden die Gebiete des heutigen Nord- und Südburgenlandes unabhängig voneinander von den Auswanderungswellen erfasst, die von Innerungarn ab 1875 auf die deutschsprachigen Ortschaften überschwappten.<ref>Dr. Walter Dujmovits: ''Die Amerikawanderung der Burgenländer'', Verlag Desch-Drexler, Pinkafeld 1992, Seite 38 und 39</ref>  


9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü