Laurenz Pansipp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  29. Januar 2022
K
Zeile 16: Zeile 16:


== Freisprechbuch der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch, ab 1807 Steinbruch ==
== Freisprechbuch der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch, ab 1807 Steinbruch ==
[[Datei:Freysprechbuch 17641.jpg|mini|hochkant=1.2|Freysprechbuch des Handwerks der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch 1764]]
[[Datei:Freysprechbuch 17641.jpg|mini|hochkant=0.7|Freysprechbuch des Handwerks der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch 1764]]
In diesem Kaisersteinbrucher ''Freysprechbuch''<ref>Burgenländisches Landesarchiv, 1791 Freisprechbuch der Steinmetz und Maurer in Kaisersteinbruch A/VI-1l; Fasz. 1/2</ref> wird dokumentiert, dass [[Sommerein]], [[Mannersdorf am Leithagebirge|Mannersdorf]], [[Hof am Leithaberge|Hof]] und [[Au am Leithaberge|Au]] von 1649-1801 im Kaisersteinbrucher Handwerk der Steinmetzen und Maurer incorporiert waren, [[Loretto|Maria Loretto]] verblieb (im Dokument bis 1824). Laurenz Pansipp war Lehrmeister für das Steinmetzhandwerk, eine kleine Auswahl:
In diesem Kaisersteinbrucher ''Freysprechbuch''<ref>Burgenländisches Landesarchiv, 1791 Freisprechbuch der Steinmetz und Maurer in Kaisersteinbruch A/VI-1l; Fasz. 1/2</ref> wird dokumentiert, dass [[Sommerein]], [[Mannersdorf am Leithagebirge|Mannersdorf]], [[Hof am Leithaberge|Hof]] und [[Au am Leithaberge|Au]] von 1649-1801 im Kaisersteinbrucher Handwerk der Steinmetzen und Maurer incorporiert waren, [[Loretto|Maria Loretto]] verblieb (im Dokument bis 1824). Laurenz Pansipp war Lehrmeister für das Steinmetzhandwerk, eine kleine Auswahl:


6.057

Bearbeitungen

Navigationsmenü