Wilhelm Klauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kl
(kl)
 
K (kl)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm Klauer''' (* [[17. März]] [[1904]]; + [[29. November]] [[1968]]) war ein leitender Angestellter der Firma [[Fries, Burgholzer & Co]]. in [[Perg]].
'''Wilhelm Klauer''' (* [[17. März]] [[1904]]; + [[29. November]] [[1968]]) war ein leitender Angestellter der Firma [[Fries, Burgholzer & Comp.]]. in [[Perg]].


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Wilhelm Klauer kam 1924 von [[w:Düsseldorf|Düsseldorf]] nach Perg und trat in das Unternehmen Fries, Burgholzer & Co. ein.  Er unterstützte den Firmeninhaber, [[Rudolf Burgholzer]], bei der Sanierung und dem Wiederaufbau des Unternehmens und wurde dazu mit der Vollmacht eines [[w:Prokura|Prokuristen]] ausgestattet.  
Wilhelm Klauer kam 1924 von [[w:Düsseldorf|Düsseldorf]] nach Perg und trat in das Unternehmen Fries, Burgholzer & Comp. ein.  Er unterstützte den Firmeninhaber, [[Rudolf Burgholzer]], bei der Sanierung und dem Wiederaufbau des Unternehmens und wurde dazu mit der Vollmacht eines [[w:Prokura|Prokuristen]] ausgestattet.  


Nach dem plötzlichen Tod von Rudolf Burgholzer im Jahr 1942 leitete der das Unternehmen im Auftrag der Witwe [[Luise Burgholzer]]. 1944 wurde auch der einzige Sohn des Firmeninhabers, [[Wolfgang Burgholzer]], im Krieg als vermisst gemeldet. Klauer war bis zu seiner Pensionierung 1959 im Unternehmen leitend tätig. Erst 1948/1949 kamen auf Wunsch von Luise Burgholzer [[Margarete Marschner-Hille]] mit ihrem Mann [[Werner Marschner]] nach Perg. Werner Marschner übernahm an der Wilhelm Klauers Geschäftsführungsagenden.
Nach dem plötzlichen Tod von Rudolf Burgholzer im Jahr 1942 leitete der das Unternehmen im Auftrag der Witwe [[Luise Hille-Burgholzer]]. 1944 wurde auch der einzige Sohn des Firmeninhabers, [[Wolfgang Burgholzer]], im Krieg als vermisst gemeldet. Klauer war bis zu seiner Pensionierung 1959 im Unternehmen leitend tätig. Erst 1948/1949 kamen auf Wunsch von Luise Burgholzer [[Margarete Marschner-Hille]] mit ihrem Mann [[Werner Marschner]] nach Perg. Werner Marschner übernahm an der Wilhelm Klauers Geschäftsführungsagenden.


Klauer heiratete 1931 Maria Leimer (* 18. August 1899; + 15. Jänner 1990). Die beiden blieben kinderlos. Das Ehepaar ist auf dem Perger Ortsfriedhof bestattet.
Klauer heiratete 1931 Maria Leimer (* 18. August 1899; + 15. Jänner 1990). Die beiden blieben kinderlos. Das Ehepaar ist auf dem Perger Ortsfriedhof bestattet.
7.113

Bearbeitungen

Navigationsmenü