49.734
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Mailberg Schloßanlage Gesamtansicht.jpg|thumb|Schloss Mailberg heute. Hier wurde im Oktober 1451 der "Mailberger Bund" geschlossen.]] | [[File:Mailberg Schloßanlage Gesamtansicht.jpg|thumb|Schloss Mailberg heute. Hier wurde im Oktober 1451 der "Mailberger Bund" geschlossen.]] | ||
'''Der "Mailberger Bund"''' war ein Bündnis der Landstände des [[ | '''Der "Mailberger Bund"''' war ein Bündnis der Landstände des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] unter der Führung des Adeligen [[w:Ulrich von Eitzing|Ulrich von Eyczing]], dem sich später auch [[Ulrich II. (Cilli)|Graf Ulrich (II.) von Cilli]] sowie Vertreter der Landstände des [[w:Königreich Böhmen|böhmischen]] und des [[w:Königreich Ungarn|ungarischen]] Königreiches anschlossen. Es beendete letztlich die Herrschaft des späteren Kaisers [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] über das Herzogtum Österreich, die dieser als Vormund für seinen noch minderjährigen Verwandten [[Ladislaus Postumus|König Ladislaus]] seit 1440 dort ausgeübt hatte. | ||
== Hintergründe des "Mailberger Bundes" == | == Hintergründe des "Mailberger Bundes" == |
Bearbeitungen