Rudi Kobza: Unterschied zwischen den Versionen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Div. (Komma entlinkt; Zusammenfassung Einzelnachweise)) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Rudi Kobza .jpg|mini|Rudi Kobza]] | [[Datei:Rudi Kobza .jpg|mini|Rudi Kobza]] | ||
'''Rudi Kobza''' (* [[1967]] in [[Wien]]) ist ein [[österreich]]ischer Medienunternehmer. Er ist Gründer und Eigentümer der Kobza Media Group, einer österreichischen Kommunikationsgruppe. Zu der Gruppe gehören die Agenturen Kobza and The Hungry Eyes (KTHE), diego5 studios, Kobza Integra, alphaaffairs und | '''Rudi Kobza''' (* [[1967]] in [[Wien]]) ist ein [[österreich]]ischer Medienunternehmer. Er ist Gründer und Eigentümer der Kobza Media Group, einer österreichischen Kommunikationsgruppe. Zu der Gruppe gehören die Agenturen Kobza and The Hungry Eyes (KTHE), diego5 studios, Kobza Integra, alphaaffairs und Darwin’s Lab, die Digital-Konferenz Darwin’s Circle sowie Beteiligungen am Regional-TV-Vermarkter [[R9 Regionales Fernsehen Österreich|R9]], dem Innovation Club und den Magazinen „Wiens Beste Häuser“, „Austrian Roadmap 2050“ und „[[Biber (Zeitschrift)|Biber]]“.<ref name="kobzamedia">{{Internetquelle |url=http://www.kobzamedia.com/ |titel=Kobza Media |zugriff=2017-11-21 |sprache=de-DE}}</ref> | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Im Jahr 2016 verkaufte Kobza seine Anteile an den Agenturen GGK Mullenlowe, McCann und FCB Neuwien an die [[Interpublic Group of Companies|Interpublic Group of Companies (IPG)]], um seine unternehmerischen Tätigkeiten gänzlich auf die Kobza Media Group zu konzentrieren.<ref>{{Literatur |Titel=Kobza Media Group zieht an neuen Standort |Sammelwerk=HORIZONT |Online=http://www.horizont.at/home/news/detail/kobza-media-group-zieht-an-neuen-standort.html |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=GGK Mullenlowe: Rudi Kobza verkauft seine Anteile und steigt aus |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000038157430/GGK-MullenLowe-Rudi-Kobza-verkauft-seine-Anteile-und-steigt-aus |Abruf=2017-11-21}}</ref> Unter dieser Dachholding gründete Kobza 2017 seine neue eigentümergeführte Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes (KTHE) in den Bereichen Strategie, Kreation, Digital und Media.<ref>{{Internetquelle |autor=Albatros Verlag |url=http://www.medienmanager.at/ambient-media/details/artikel/rudi-kobza-ist-hungrig/ |titel=Rudi Kobza ist hungrig |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=admin |Titel=Rudi Kobza startet neue Kreativagentur |Sammelwerk=Extradienst |Online=http://www.extradienst.at/news/exklusiv-top/rudi-kobza-startet-neue-kreativagentur |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza und Niko Pelinka gründen Agentur "Kobza and The Hungry Eyes" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000050903447/Kobza-und-Pelinka-gruenden-Agentur-Kobza-and-The-Hungry-Eyes |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza plant "Neugründung im Kreativbereich" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000043015746/Rudi-Kobza-plant-Neugruendung-im-Kreativbereich |Abruf=2017-11-21}}</ref> | Im Jahr 2016 verkaufte Kobza seine Anteile an den Agenturen GGK Mullenlowe, McCann und FCB Neuwien an die [[Interpublic Group of Companies|Interpublic Group of Companies (IPG)]], um seine unternehmerischen Tätigkeiten gänzlich auf die Kobza Media Group zu konzentrieren.<ref>{{Literatur |Titel=Kobza Media Group zieht an neuen Standort |Sammelwerk=HORIZONT |Online=http://www.horizont.at/home/news/detail/kobza-media-group-zieht-an-neuen-standort.html |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=GGK Mullenlowe: Rudi Kobza verkauft seine Anteile und steigt aus |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000038157430/GGK-MullenLowe-Rudi-Kobza-verkauft-seine-Anteile-und-steigt-aus |Abruf=2017-11-21}}</ref> Unter dieser Dachholding gründete Kobza 2017 seine neue eigentümergeführte Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes (KTHE) in den Bereichen Strategie, Kreation, Digital und Media.<ref>{{Internetquelle |autor=Albatros Verlag |url=http://www.medienmanager.at/ambient-media/details/artikel/rudi-kobza-ist-hungrig/ |titel=Rudi Kobza ist hungrig |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=admin |Titel=Rudi Kobza startet neue Kreativagentur |Sammelwerk=Extradienst |Online=http://www.extradienst.at/news/exklusiv-top/rudi-kobza-startet-neue-kreativagentur |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza und Niko Pelinka gründen Agentur "Kobza and The Hungry Eyes" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000050903447/Kobza-und-Pelinka-gruenden-Agentur-Kobza-and-The-Hungry-Eyes |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza plant "Neugründung im Kreativbereich" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000043015746/Rudi-Kobza-plant-Neugruendung-im-Kreativbereich |Abruf=2017-11-21}}</ref> | ||
Mit dem Ziel die Entwicklung des Digitalstandorts Österreichs voranzutreiben, etablierte Kobza 2017 mit seinen Partnern Niko Pelinka, Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll die Digital-Konferenz, | Mit dem Ziel die Entwicklung des Digitalstandorts Österreichs voranzutreiben, etablierte Kobza 2017 mit seinen Partnern Niko Pelinka, Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll die Digital-Konferenz, Darwin’s Circle<ref>{{Literatur |Titel=Darwin’s Circle: Neue Digitalkonferenz in Wien geplant |Online=https://futurezone.at/b2b/darwin-s-circle-neue-digitalkonferenz-in-wien-geplant/246.912.187 |Abruf=2017-11-21}}</ref>. An der ersten Konferenz nahmen internationale Investoren und Unternehmer wie [[Alex Karp]] (CEO [[Palantir Technologies]]), [[Jeff Jarvis]], [[Karl-Theodor zu Guttenberg]] sowie Vertreter von [[Facebook]], [[Google]] und [[Alibaba Group|Alibaba]] teil.<ref>{{Literatur |Titel=Tech-Größen bei Digi-Konferenz Darwin’s Circle in Wien |Datum=2017-09-28 |Online=http://www.oe24.at/businesslive/oesterreich/Tech-Groessen-bei-Digi-Konferenz-Darwins-Circle-in-Wien/301519657 |Abruf=2017-11-21}}</ref> | ||
Im Laufe seiner über 25-jährigen Tätigkeit beschäftigte sich Kobza mit Handel, Fast Moving Consumer Goods, Lebensmittel, Automobilindustrie, Finanzdienstleistung, Immobilien, Reisen, Luxus, B2B und Technologie.<ref>{{Literatur |Titel=Manageers Community {{!}} Rudi Kobza |Sammelwerk=Manageers Community |Online=http://www.manageers.at/netzwerk/rudi-kobza/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> Rudi Kobza wurde mehrfach zum führenden Kommunikator der österreichischen Agenturlandschaft gewählt und ist neben Rednertätigkeiten für Auszeichnungen in der Kreativbranche als Jurymitglied tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/8972,rudi-kobza.html |titel=Rudi Kobza |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Acht Gold-Trophäen für digitale Exzellenz beim 15. iab austria webAD |Sammelwerk=vienna.at |Online=http://www.vienna.at/acht-gold-trophaeen-fuer-digitale-exzellenz-beim-15-iab-austria-webad/5506600 |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/28786,ideal-live-marketing-raeumt-beim-vamp-award-ab.html |titel=Ideal Live Marketing räumt beim VAMP Award ab |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref> | Im Laufe seiner über 25-jährigen Tätigkeit beschäftigte sich Kobza mit Handel, Fast Moving Consumer Goods, Lebensmittel, Automobilindustrie, Finanzdienstleistung, Immobilien, Reisen, Luxus, B2B und Technologie.<ref>{{Literatur |Titel=Manageers Community {{!}} Rudi Kobza |Sammelwerk=Manageers Community |Online=http://www.manageers.at/netzwerk/rudi-kobza/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> Rudi Kobza wurde mehrfach zum führenden Kommunikator der österreichischen Agenturlandschaft gewählt und ist neben Rednertätigkeiten für Auszeichnungen in der Kreativbranche als Jurymitglied tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/8972,rudi-kobza.html |titel=Rudi Kobza |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Acht Gold-Trophäen für digitale Exzellenz beim 15. iab austria webAD |Sammelwerk=vienna.at |Online=http://www.vienna.at/acht-gold-trophaeen-fuer-digitale-exzellenz-beim-15-iab-austria-webad/5506600 |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/28786,ideal-live-marketing-raeumt-beim-vamp-award-ab.html |titel=Ideal Live Marketing räumt beim VAMP Award ab |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref> | ||
2018 gründete Kobza gemeinsam mit Partnern, u. a. Barista Valentin Sieglreithmaier, aka ‚Maier‘, die Wiener Kaffeemarke Bieder & Maier mit dem Ziel [[Wien]] als ‚Internationale Hauptstadt des Kaffees‘ (Wiener Kaffeehaus, [[UNESCO Weltkulturerbe|Unesco Weltkulturerbe]] seit 2012) wieder aufleben zu lassen. Die Marke nimmt damit Bezug auf die Wiener Kaffeetradition und die Epoche des [[Biedermeier]], in der zahlreiche Kaffeehäuser in Wien entstanden. | 2018 gründete Kobza gemeinsam mit Partnern, u. a. Barista Valentin Sieglreithmaier, aka ‚Maier‘, die Wiener Kaffeemarke Bieder & Maier mit dem Ziel [[Wien]] als ‚Internationale Hauptstadt des Kaffees‘ (Wiener Kaffeehaus, [[UNESCO-Weltkulturerbe|Unesco-Weltkulturerbe]] seit 2012) wieder aufleben zu lassen. Die Marke nimmt damit Bezug auf die Wiener Kaffeetradition und die Epoche des [[Biedermeier]], in der zahlreiche Kaffeehäuser in Wien entstanden. | ||
Rudi Kobza lebt in [[Wien]] und ist Vater von zwei Söhnen. | Rudi Kobza lebt in [[Wien]] und ist Vater von zwei Söhnen. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Mit seiner Arbeit gewann Kobza nationale sowie internationale Awards für Kreativität und Effizienz. Darunter befinden sich unter anderem 3 [[Cannes Lions International Festival of Creativity|Cannes Lions]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.canneslions.com/ |titel=Cannes Lions 2018 |zugriff=2017-11-21 |sprache=en}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Die Erfolge der heimischen Werbebranche von 1997 bis 2008 |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2479598/Hintergrund-Die-Erfolge-der-heimischen-Werbebranche-von-1997-bis-2008 |Abruf=2017-12-01}}</ref> und 44 IAA [[Effie (Preis)|Effies]]<ref name="iaa_austria">{{Internetquelle |url=http://www.iaa-austria.at/ |titel=IAA {{!}} International Advertising Association – Austrian Chapter |zugriff=2017-11-21 |sprache=de-DE}}</ref> in Platin, Gold, Silber und Bronze. Rudi Kobza ist der einzige Österreicher, der jemals durch das Magazin | Mit seiner Arbeit gewann Kobza nationale sowie internationale Awards für Kreativität und Effizienz. Darunter befinden sich unter anderem 3 [[Cannes Lions International Festival of Creativity|Cannes Lions]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.canneslions.com/ |titel=Cannes Lions 2018 |zugriff=2017-11-21 |sprache=en}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Die Erfolge der heimischen Werbebranche von 1997 bis 2008 |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2479598/Hintergrund-Die-Erfolge-der-heimischen-Werbebranche-von-1997-bis-2008 |Abruf=2017-12-01}}</ref> und 44 IAA [[Effie (Preis)|Effies]]<ref name="iaa_austria">{{Internetquelle |url=http://www.iaa-austria.at/ |titel=IAA {{!}} International Advertising Association – Austrian Chapter |zugriff=2017-11-21 |sprache=de-DE}}</ref> in Platin, Gold, Silber und Bronze. Rudi Kobza ist der einzige Österreicher, der jemals durch das Magazin „Media Marketing Europe“<ref>{{Internetquelle |url=http://mandmglobal.com/ |titel=M&M Global {{!}} The Hub For International Media |zugriff=2017-11-21 |sprache=en-GB}}</ref> zu den „Top 30 unter 30“ gewählt wurde. 2013 wurde er durch das Wirtschaftsmagazin „[[Trend (Zeitschrift)|trend]]“ zu den Top 5 unter allen österreichischen CEOs gewählt, und damit erster Vertreter der Kommunikations- und Medienbranche. | ||
Rudi Kobza ist Vize- Präsident der [[International Advertising Association|International Advertising Association (IAA)]]<ref name="iaa_austria" /> Austrian Chapter. | Rudi Kobza ist Vize-Präsident der [[International Advertising Association|International Advertising Association (IAA)]]<ref name="iaa_austria" /> Austrian Chapter. | ||
== Unternehmen und Beteiligungen == | == Unternehmen und Beteiligungen == | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* KTHE, Gründer und Geschäftsführer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kthe.at/ |titel=KTHE – Strategic. Creative. Digital. |zugriff=2017-11-21 |sprache=en-US}}</ref> | * KTHE, Gründer und Geschäftsführer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.kthe.at/ |titel=KTHE – Strategic. Creative. Digital. |zugriff=2017-11-21 |sprache=en-US}}</ref> | ||
* alphaaffairs, Miteigentümer<ref>{{Literatur |Titel=Home |Sammelwerk=alphaaffairs |Online=http://www.alphaaffairs.com/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> | * alphaaffairs, Miteigentümer<ref>{{Literatur |Titel=Home |Sammelwerk=alphaaffairs |Online=http://www.alphaaffairs.com/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> | ||
* | * Darwin’s Lab, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://darwins-lab.com/ |titel=Darwins Lab |zugriff=2017-11-21 |sprache=en-US}}</ref> | ||
* | * Darwin’s Circle, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.darwins-circle.com/ |titel=Home page – DARWIN’S CIRCLE |zugriff=2017-11-21 |sprache=en-US}}</ref> | ||
* R9, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.r-9.at/ |titel=R9 | * R9, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.r-9.at/ |titel=R9 – Regionales Fernsehen Österreich |zugriff=2017-11-21}}</ref> | ||
* Innovation Club, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.innovation-club.org/ |titel=Innovation Club Network |zugriff=2017-11-21 |sprache=en}}</ref> | * Innovation Club, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.innovation-club.org/ |titel=Innovation Club Network |zugriff=2017-11-21 |sprache=en}}</ref> | ||
* Biber, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.dasbiber.at/ |titel=dasbiber |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref> | * Biber, Mitgründer und Partner<ref>{{Internetquelle |url=http://www.dasbiber.at/ |titel=dasbiber |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref> |