Maurerhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 119: Zeile 119:


==== Petrus Petri 1887 ====
==== Petrus Petri 1887 ====
Maurerpolier von [[w:Crvenja|Cservenka]] im [[w:Okrug Zapadna Bačka|Bacs. Bodrog. Com.]], seine Eltern waren Petrus Petri, TischlerMmeister in Cservenka und Margaretha Faber, ehelichte mit 37 Jahren am 23. September 1887 Josefa Wimmer, 27 Jahre, Tochter von [[Johann Wimmer]], Schulmeister in Steinbruch und Rosina Madle. Zeugen waren [[Wilhelm Amelin|Joseph Amelin]] und [[w:Ferdinana Krukenfellner|Ferdinand Krukenfellner]], beide Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch. Er hatte eine zeichnerische Begabung, eine Darstellung seines Herrn Schwiegervaters ist aus Wimmers Schriften überliefert.
Maurerpolier von [[w:Crvenja|Cservenka]] im [[w:Okrug Zapadna Bačka|Bacs. Bodrog. Com.]], seine Eltern waren Petrus Petri, Tischlermeister in Cservenka und Margaretha Faber, ehelichte mit 37 Jahren am 23. September 1887 Josefa Wimmer, 27 Jahre, Tochter von [[Johann Wimmer]], Schulmeister in Steinbruch und Rosina Madle. Zeugen waren [[Wilhelm Amelin|Joseph Amelin]] und [[w:Ferdinana Krukenfellner|Ferdinand Krukenfellner]], beide Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch. Er hatte eine zeichnerische Begabung, eine Darstellung seines Herrn Schwiegervaters ist aus Wimmers Schriften überliefert.


== 1912 verkaufte das Stift Heiligenkreuz das Gut Königshof an das Militär ==
== 1912 verkaufte das Stift Heiligenkreuz das Gut Königshof an das Militär ==
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü