3.479
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→KOALA{{Internetquelle |url=https://projekte.ffg.at/projekt/4022935 |titel=coding_lernplattform |abruf=2022-02-11}}: -> →KOALA: Verschiebung der Referenz vom Titel zum Text (Anm.: die betreffende Richtlinie von der WP ist mAn auch im RW sinnvoll)) |
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Gründung und Vision: Kl. Korr. für 'Offene Gesellschaft' (als Eigenname der Form einer Gesellschaft nun mit großem Anfangsbuchstaben versehen) + Ergänzung um die Kürzelschreibweise 'OG' erfolgt (geklammert direkt dahinter)) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Gründung und Vision == | == Gründung und Vision == | ||
Bits4kids wurde 2017 als [[w:Offene Gesellschaft (Österreich)| | Bits4kids wurde 2017 als [[w:Offene Gesellschaft (Österreich)|Offene Gesellschaft]] (OG) von der Mathematikerin und Informatikerin Karin Horneck und der Betriebswirtin Ute Neudorfer gegründet.<ref name=":0" /> Die Idee zu dem Projekt kam während der Volksschulzeit der eigenen Kinder.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/graz/c-wirtschaft/programmieren-ist-ein-kinderspiel_a4476092 |titel=Kinder knacken Codes: Programmieren ist ein Kinderspiel |sprache=de |abruf=2022-02-11}}</ref> | ||
Für Karin und Ute ist es wichtig, dass Kinder schon früh die Themen Informatik und Programmieren spielerisch kennenlernen.<ref name=":1" /> Dafür werden agile Lehr- und Lernmethoden eingesetzt. Die Trainer sind junge Studierende aus MINT- oder Pädagogik-Studienrichtungen. Sie treten in den Kursen weniger als Lehrende auf, sondern als Lernbegleitende und Coaches. In den Kursen steht der Spaß und das selbstständige Lernen im Vordergrund.<ref name=":0" /> | Für Karin und Ute ist es wichtig, dass Kinder schon früh die Themen Informatik und Programmieren spielerisch kennenlernen.<ref name=":1" /> Dafür werden agile Lehr- und Lernmethoden eingesetzt. Die Trainer sind junge Studierende aus MINT- oder Pädagogik-Studienrichtungen. Sie treten in den Kursen weniger als Lehrende auf, sondern als Lernbegleitende und Coaches. In den Kursen steht der Spaß und das selbstständige Lernen im Vordergrund.<ref name=":0" /> |
Bearbeitungen