49.741
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Thomas Ebendorfer als Schriftsteller, Chronist und Historiker == | == Thomas Ebendorfer als Schriftsteller, Chronist und Historiker == | ||
Thomas Ebendorfer verfasste zahlreiche Predigten und Reden. Außer der "Kaiserchronik" für Friedrich III. verfasste er auch eine „Papstchronik" ("Cronica pontificum Romanorum"). Als sein wichtigstes Werk gilt seine "Cronica Austriae". In dieser berichtet Ebendorfer vieles, das er zum Teil selbst erlebt hatte. Daher gilt die "Cronica Austriae" auch heute noch als eine der wichtigsten spätmittelalterlichen österreichischen Geschichtsquellen.<ref name ="czeike"/> | Thomas Ebendorfer verfasste zahlreiche Predigten und Reden. Außer der "Kaiserchronik" für Friedrich III. verfasste er auch eine „Papstchronik" ("Cronica pontificum Romanorum"). Als sein wichtigstes Werk gilt um 1463 geschriebene seine "Cronica Austriae". In dieser berichtet Ebendorfer vieles, das er zum Teil selbst erlebt hatte. Daher gilt die "Cronica Austriae" auch heute noch als eine der wichtigsten spätmittelalterlichen österreichischen Geschichtsquellen.<ref name ="czeike"/> | ||
== Erinnerungen an Thomas Ebendorfer im heutigen Österreich == | == Erinnerungen an Thomas Ebendorfer im heutigen Österreich == |
Bearbeitungen