Helmut Ratzlow: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
gemäß Artikeltext
(Links)
K (gemäß Artikeltext)
Zeile 5: Zeile 5:
{{Quelle}}
{{Quelle}}


'''Helmut Ratzlow''' (* [[8. Februar]] [[1969]]) ist ein deutscher Musiker.  
'''Helmut Ratzlow''' (* [[8. Februar]] [[1969]] in [[Wien]]; † 17./18. März [[2019]]) war ein deutscher Musiker.  


Ratzlow wurde als Sohn von Eva und Helmut Ratzlow in Wien geboren. Bis zu seinem Tod (in der Nacht vom 17. auf den 18. März 2019) wohnte er in der Westbahnstrasse 39 im 7. Wiener Gemeindebezirk. Nach der Trennung der Eltern, wuchs der junge Helmut - so wie seine beiden Geschwister Marion und Thomas - vornehmlich unter der Obhut seiner Mutter auf.  
Ratzlow wurde als Sohn von Eva und Helmut Ratzlow in Wien geboren. Bis zu seinem Tod (in der Nacht vom 17. auf den 18. März 2019) wohnte er in der Westbahnstrasse 39 im 7. Wiener Gemeindebezirk. Nach der Trennung der Eltern, wuchs der junge Helmut - so wie seine beiden Geschwister Marion und Thomas - vornehmlich unter der Obhut seiner Mutter auf.  
Zeile 27: Zeile 27:
Helmut Ratzlow war eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit großer, kreativer Energie. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete er gerade an einigen neuen Projekten - u.a. einem Buch - und an einer Weiterführung der Band. Trotz Intervention von Freunden, Bekannten und von Bernd Kucera, gingen nach Helmut's verfrühtem Ableben sehr viele persönliche Unterlagen für immer verloren. So wurden zBsp. Helmuts' Konten in sozialen Medien umgehend gelöscht und seine Geschwister haben nie irgendwelche Hinterlassenschaften (Skripten, Ton- und Videoaufnahmen, etc.) von ihm frei gegeben. Offenbar herrschte kein Interesse, Helmuts' Andenken zu bewahren.
Helmut Ratzlow war eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit großer, kreativer Energie. Zum Zeitpunkt seines Todes arbeitete er gerade an einigen neuen Projekten - u.a. einem Buch - und an einer Weiterführung der Band. Trotz Intervention von Freunden, Bekannten und von Bernd Kucera, gingen nach Helmut's verfrühtem Ableben sehr viele persönliche Unterlagen für immer verloren. So wurden zBsp. Helmuts' Konten in sozialen Medien umgehend gelöscht und seine Geschwister haben nie irgendwelche Hinterlassenschaften (Skripten, Ton- und Videoaufnahmen, etc.) von ihm frei gegeben. Offenbar herrschte kein Interesse, Helmuts' Andenken zu bewahren.


Helmut Ratzlow hatte eine Vielzahl von Ambitionen und bemerkenswerte Talente, die er zeitlebens nur teilweise unter Beweis stellen konnte. Seine vorrangigsten Verdienste liegen aber wohl im Bereich seiner Tätigkeit als "Helwood Blues" in der Band "The Original Brothers", wo er im Laufe der Jahre weit über 600,000 Konzertbesuchern eine gute Zeit bescheren konnte. Oder, wie es einer dieser Konzertbesucher einmal formulierte: "Danke, dass ich das erleben durfte!"
Helmut Ratzlow hatte eine Vielzahl von Ambitionen und bemerkenswerte Talente, die er zeitlebens nur teilweise unter Beweis stellen konnte. Seine vorrangigsten Verdienste liegen aber wohl im Bereich seiner Tätigkeit als "Helwood Blues" in der Band "The Original Brothers", wo er im Laufe der Jahre weit über 600.000 Konzertbesuchern eine gute Zeit bescheren konnte. Oder, wie es einer dieser Konzertbesucher einmal formulierte: "Danke, dass ich das erleben durfte!"


{{SORTIERUNG:Ratzlow, Helmut}}
{{SORTIERUNG:Ratzlow, Helmut}}
[[Kategorie:Musiker]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Gestorben 2019]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Musiker]]


{{Personendaten
{{Personendaten
Zeile 40: Zeile 41:
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Musiker
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Musiker
|GEBURTSDATUM=8. Februar 1969
|GEBURTSDATUM=8. Februar 1969
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=[[Wien]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=17./18. März 2019
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü