Helmut Ratzlow: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Weitere Ergänzungen
K (Weitere Ergänzungen)
K (Weitere Ergänzungen)
Zeile 15: Zeile 15:


=== Privatleben ===
=== Privatleben ===
Ratzlow wurde als Sohn von Eva und Helmut Ratzlow in Wien geboren. Nach der Volksschule und Unterstufe absolvierte Ratzlow eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei der Firma Adler-Solux in Wien mit begleitender Berufsschule. In der Berufsschule lernte Ratzlow Bernd Kucera kennen, mit dem er zunächst die Independent-Rock Musikgruppe "The Cute on Collision Course" gründete. Diese Formation blieb jedoch ein Hobby und Ratzlow war gezwungen, nach seinem Lehrabschluss und dem absolvierten Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer, zunächst weiter in seinem erlernten Beruf zu arbeiten. Bis zu seinem Tod (in der Nacht vom 17. auf den 18. März 2019) wohnte er in der Westbahnstrasse 39 im 7. Wiener Gemeindebezirk.  
Ratzlow wurde als Sohn von Eva und Helmut Ratzlow in Wien geboren. Nach der Volksschule und Unterstufe absolvierte Ratzlow eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei der Firma Adler-Solux in Wien mit begleitender Berufsschule. In der Berufsschule lernte Ratzlow Bernd Kucera kennen, mit dem er zunächst die Independent-Rock Musikgruppe "The Cute on Collision Course" gründete. Diese Formation blieb jedoch ein Hobby und Ratzlow war gezwungen, nach seinem Lehrabschluss und dem absolvierten Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer, zunächst weiter in seinem erlernten Beruf zu arbeiten. Ratzlow heiratete am 10. Mai 2014. Die Ehe mit seiner Frau Julia wurde jedoch im Herbst 2018 wieder geschieden. Bis zu seinem Tod (in der Nacht vom 17. auf den 18. März 2019) wohnte er in der Westbahnstrasse 39 im 7. Wiener Gemeindebezirk.  


=== Künstlerische Tätigkeit als "Helmood Blues" ===
=== Künstlerische Tätigkeit als "Helmood Blues" ===
Zeile 34: Zeile 34:
=== Weitere Projekte: ===
=== Weitere Projekte: ===
Helmut Ratzlow hatte parallel zu seiner Tätigkeit als Musiker, auch als TV-Darsteller gearbeitet und kleinere Rollen in diversen Doku-Soaps gespielt. Er war Mitglied des "Theaterunikat" Ensembles, für welches er als Sprecher in Hörspielen fungierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://theaterunikat.jimdofree.com/ensemble/ |titel=THEATERUNIKAT |sprache=de-DE |abruf=2022-06-01}}</ref> In den Jahren 2000 bis 2003 moderierte er zusammen mit Barbara Stumpf und Bernd Kucera die Morgensendung "Sunrise Orange" des Radio-Senders "Radio Orange 94.0" in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://o94.at/programm/sendereihen/sunrise_orange_mit_bbc_nachrichten_kino_total/# |titel=Radio ORANGE 94.0 |abruf=2022-06-01}}</ref> Zusätzlich engagierte er sich für caritative Veranstaltungen des Lions Club Chronos<ref>{{Internetquelle |autor=Lionsclub Chronos |url=https://lionsclub-chronos.at/wp-content/uploads/2015/11/IC0A0778.jpg |titel=IC0A0778 |werk=Lions Club Chronos |sprache=de-DE |abruf=2022-06-01}}</ref>.Zusammen mit der Musikerin und Filmemacherin Sabine Brezina<ref>{{Internetquelle |url=http://www.summsumm.at/ |titel=Video |abruf=2022-06-01}}</ref> arbeitete Helmut bei der Erstellung von Drehbüchern, den Dreharbeiten und Schnitt von Videos und Kurzfilmen, wobei er in einigen davon auch selbst auftrat.  
Helmut Ratzlow hatte parallel zu seiner Tätigkeit als Musiker, auch als TV-Darsteller gearbeitet und kleinere Rollen in diversen Doku-Soaps gespielt. Er war Mitglied des "Theaterunikat" Ensembles, für welches er als Sprecher in Hörspielen fungierte.<ref>{{Internetquelle |url=https://theaterunikat.jimdofree.com/ensemble/ |titel=THEATERUNIKAT |sprache=de-DE |abruf=2022-06-01}}</ref> In den Jahren 2000 bis 2003 moderierte er zusammen mit Barbara Stumpf und Bernd Kucera die Morgensendung "Sunrise Orange" des Radio-Senders "Radio Orange 94.0" in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://o94.at/programm/sendereihen/sunrise_orange_mit_bbc_nachrichten_kino_total/# |titel=Radio ORANGE 94.0 |abruf=2022-06-01}}</ref> Zusätzlich engagierte er sich für caritative Veranstaltungen des Lions Club Chronos<ref>{{Internetquelle |autor=Lionsclub Chronos |url=https://lionsclub-chronos.at/wp-content/uploads/2015/11/IC0A0778.jpg |titel=IC0A0778 |werk=Lions Club Chronos |sprache=de-DE |abruf=2022-06-01}}</ref>.Zusammen mit der Musikerin und Filmemacherin Sabine Brezina<ref>{{Internetquelle |url=http://www.summsumm.at/ |titel=Video |abruf=2022-06-01}}</ref> arbeitete Helmut bei der Erstellung von Drehbüchern, den Dreharbeiten und Schnitt von Videos und Kurzfilmen, wobei er in einigen davon auch selbst auftrat.  
Anfang 2008 veröffentlichte Helmut Ratzlow in Eigenregie ein Album mit dem Titel "Flashback"<ref>{{Internetquelle |url=https://music.apple.com/us/album/flashback/442616802 |titel=Flashback by The Original Brothers |datum=2008-01-01 |sprache=en-US |abruf=2022-06-01}}</ref>, das nahezu ausschließlich von ihm neu aufgenommene Nummern präsentierte. Produziert wurden die neuen Aufnahmen von Klaus Kobald<ref>{{Internetquelle |url=https://www.musikergilde.at/ensemble/Klaus-Kobald.htm |titel=Klaus Kobald - Ensemble bei der Musikergilde |sprache=de |abruf=2022-06-01}}</ref> in dessen Studio.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü