Rüdiger von Bergheim: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q2203803)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rüdiger von Bergheim''' (* um [[1175]]; † [[14. April]] [[1258]]), auch '''Rüdiger von Chiemsee''' oder '''Rüdiger von Passau''', war [[w:Hochstift Passau|Bischof von Passau]] und als solcher in den Konflikt zwischen [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) von Österreich ("''Friedrich dem Streitbaren''"]], den Landständen des [[Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] (darunter der Stadt [[Wien]]) und [[Friedrich II. (HRR)|Kaiser Friedrich II.)]] verwickelt.
'''Rüdiger von Bergheim''' (* um [[1175]]; † [[14. April]] [[1258]]), auch '''Rüdiger von Chiemsee''' oder '''Rüdiger von Passau''', war [[w:Hochstift Passau|Bischof von Passau]] und als solcher in den Konflikt zwischen [[Friedrich II. (Österreich)|Herzog Friedrich (II.) von Österreich]] ("''Friedrich dem Streitbaren''"]], den Landständen des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]] (darunter der Stadt [[Wien]]) und [[w:Friedrich II. (HRR)|Kaiser Friedrich II.)]] verwickelt.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Rüdiger von Bergheim entstammte einer im [[w:Erzstift Salzburg|Erzstift Salzburg]] ansässigen [[w:Ministeriale|Ministerialenfamilie]].
Rüdiger von Bergheim entstammte einer im [[Erzstift Salzburg]] ansässigen [[w:Ministeriale|Ministerialenfamilie]].


== Leben ==
== Leben ==
49.756

Bearbeitungen