49.753
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Ludwig "''der Brandenburger''" war zweimal verheiratet, | Ludwig "''der Brandenburger''" war zweimal verheiratet, | ||
:∞ in 1. Ehe seit 1324 (Verlobungsvertrag vom 13. Juli 1323, formale Eheschließung Ende 1324, Vollzug im Sommer oder Herbst 1333<ref name ="schmidbauer80">vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 80</ref>) mit Prinzessin Margarete von Dänemark († zwischen Ende März und Ende Mai 1340<ref name ="schmidbauer81">vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 81</ref>)<ref name ="ndb382">vgl. Neue Deutsche Biographie. S. 382</ref>, Schwester des späteren dänischen Königs [[w:Waldemar IV. (Dänemark)|Waldemar (IV.) "''Atterdag''"]] | :∞ in 1. Ehe seit 1324 (Verlobungsvertrag vom 13. Juli 1323, formale Eheschließung Ende 1324, Vollzug im Sommer oder Herbst 1333<ref name ="schmidbauer80">vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 80</ref>) mit Prinzessin Margarete von Dänemark († zwischen Ende März und Ende Mai 1340<ref name ="schmidbauer81">vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 81</ref>)<ref name ="ndb382">vgl. Neue Deutsche Biographie. S. 382</ref>, Schwester des späteren dänischen Königs [[w:Waldemar IV. (Dänemark)|Waldemar (IV.) "''Atterdag''"]] | ||
:::* [[w:Beatrix von Bayern (1344–1359)|Beatrix von Bayern-Brandenburg]] († im Dezember 1359) ∞ seit 1346 mit [[w:Erik XII.|Erich von Norwegen]], als Erich (XII.) (Mit-)König von [[w:Schweden|Schweden]]<ref>vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 81f.</ref> | :::* [[w:Beatrix von Bayern (1344–1359)|Beatrix von Bayern-Brandenburg]] († im Dezember 1359) ∞ seit 1346 mit [[w:Erik XII.|Erich von Norwegen]], als Erich (XII.) (Mit-)König von [[w:Schweden|Schweden]]<ref>vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 81f.</ref><ref>vgl. Julia Hörmann(-Thurn und Taxis): ''Herzog Meinhard III. und seine Geschwister''. Überlegungen zur Nachkommenschaft Markgraf Ludwigs von Brandenburg und der Margarete "Maultasch". In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG) 64, 2001, H. 2. S. 315f. [http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00003177/images/index.html?seite=341 digital]</ref> | ||
:∞ in 2. Ehe seit 1342 mit [[Margarete Maultasch|Gräfin Margarete von Görz-Tirol]] († 1369), Gräfin von Tirol und Titularherzogin von Kärnten<ref name ="ndb383">vgl. Neue Deutsche Biographie. S. 383</ref> | :∞ in 2. Ehe seit 1342 mit [[Margarete Maultasch|Gräfin Margarete von Görz-Tirol]] († 1369), Gräfin von Tirol und Titularherzogin von Kärnten<ref name ="ndb383">vgl. Neue Deutsche Biographie. S. 383</ref> | ||
:::* Sohn (Hermann?) (* um 1343; † vor 1360) | :::* Sohn (Hermann?) (* um 1343; † vor 1360) | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:::* Tochter († vor 1360) | :::* Tochter († vor 1360) | ||
Es gibt einige Indizien dafür, dass die Anzahl seiner tatsächlichen Kinder für beide Ehen höher ist.<ref>vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 82 und 86</ref> | Es gibt einige Indizien dafür, dass die Anzahl seiner tatsächlichen Kinder für beide Ehen höher ist.<ref>vgl. Helmut Schmidbauer: ''Herzog Ludwig V. von Bayern (1315–1361)''. Anmerkungen zu seiner Biographie. In: ''Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte'' 55, 1992, S. 82 und 86</ref> | ||
== Herrschaften == | == Herrschaften == |
Bearbeitungen