Hartnid von Ort: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Hartnid von Ort entstammte der im heutigen Bundesland Niederösterreich ansässigen [[Traisen-Feistritz (Familie)|Familie der Edlen von Traisen und Feistritz]]. Er war ein Cousin von [[Dietmar von Reidling]] († um / nach 1145).<ref name ="Österr.Geschichte282">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 282</ref> Hartnid von Ort begründete die Familie der [[Herren von Ort]] und war der Schwiegervater von [[Richer von Eferding|Richer von Riegersburg]], dem Ahnherren der [[w:Herren von Wildon|Wildonier]].<ref name ="Österr.Geschichte284">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 284</ref>
Hartnid von Ort entstammte der im heutigen Bundesland Niederösterreich ansässigen [[Traisen-Feistritz (Familie)|Familie der Edlen von Traisen und Feistritz]]. Er war ein Cousin von [[Dietmar von Reidling]] († um / nach 1145).<ref name ="Österr.Geschichte282">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 282</ref> Hartnid von Ort begründete die Familie der [[Herren von Ort]] und war der Schwiegervater von [[Richer von Eferding|Richer von Riegersburg]], dem Ahnherren der [[Wildonier (Adelsfamilie)|Wildonier]].<ref name ="Österr.Geschichte284">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 284</ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.755

Bearbeitungen