Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 260: Zeile 260:


=== Feuerwehrbälle ===
=== Feuerwehrbälle ===
Ab der Gründung war der jährliche Feuerwehrball der FF Hennersdorf ein Fixpunkt im Hennersdorfer Gemeindeleben. Berichte von den Bällen in den Jahren 1881, 1902 und 1904 haben sich erhalten.<ref>Mödlinger Bezirks-Bote 16.1.1881, S. 4; Der neue Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck an der Leitha 26.1.1902, S. 4; Der Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck an der Leitha 7.2.1904, S. 4.</ref> Diese Tradition dürfte - wohl mit Unterbrechung während der Weltkriegsjahre 1914-18 - mehr oder weniger lückenlos bis 1938 weitergeführt worden sein.
Ab der Gründung war der jährliche Feuerwehrball der FF Hennersdorf ein Fixpunkt im Hennersdorfer Gemeindeleben. Berichte von den Bällen in den Jahren 1881, 1902 und 1904 haben sich erhalten.<ref>''Mödlinger Bezirks-Bote'' 16.1.1881, S. 4; ''Der neue Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck an der Leitha'' 26.1.1902, S. 4; ''Der Bezirksbote für den politischen Bezirk Bruck an der Leitha'' 7.2.1904, S. 4.</ref> Diese Tradition dürfte - wohl mit Unterbrechung während der Weltkriegsjahre 1914-18 - mehr oder weniger lückenlos bis 1938 weitergeführt worden sein.


Bei der ersten Mitgliederversammlung nach dem Zweiten Weltkrieg am 9. Jänner 1949 wurde beschlossen, nach zehnjähriger Unterbrechung wieder einen Feuerwehrball durchzuführen.
Bei der ersten Mitgliederversammlung nach dem Zweiten Weltkrieg am 9. Jänner 1949 wurde beschlossen, nach zehnjähriger Unterbrechung wieder einen Feuerwehrball durchzuführen.
618

Bearbeitungen