49.741
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File: | [[File:Neuberg an der Mürz - Filialkirche.JPG|thumb|Die Grünangerkirche in Neuberg an der Mürz heute. Es handelt sich um eine spätgotische Kirche, die unter dem Abt Oswald um ein Presbyterium erweitert wurde.]] | ||
'''Oswald Steindl''' (* 15. Jahrhundert; † im 16. Jahrhundert, um 1513)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten, vgl. [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang'', 1996, S. 360</ref>, auch '''Oswald von Birkfeld''' oder '''Oswald von Neuberg''', war der sechszehnte Abt des [[Stift Neuberg|Zisterzienserstiftes Neuberg an der Mürz]]. | '''Oswald Steindl''' (* 15. Jahrhundert; † im 16. Jahrhundert, um 1513)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten, vgl. [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang'', 1996, S. 360</ref>, auch '''Oswald von Birkfeld''' oder '''Oswald von Neuberg''', war der sechszehnte Abt des [[Stift Neuberg|Zisterzienserstiftes Neuberg an der Mürz]]. Unter ihm als Abt erlebte das Stift eine künstlerische Blütezeit, weswegen er in der "Neuberger Chronik" als dessen "dritter Stifter" geehrt wird. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Über die Herkunft und die Familienverhältnisse von Abt Oswald von Neuberg ist nichts bekannt. Er stammte vermutlich aus [[ | Über die Herkunft und die Familienverhältnisse von Abt Oswald von Neuberg ist nichts bekannt. Er stammte vermutlich aus [[Birkfeld]]. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Abt Oswald Steindl war der Nachfolger von Abt [[Wolfgang Rückelsdorffer]] († um 1513). Während seiner Zeit als Abt erhielt die Neuberger [[w:Grünangerkirche Neuberg|Kirche "Maria Himmelfahrt am grünen Anger]] (Grünangerkirche) ein Presbyterium. Erhard von [[w:Augsburg|Augsburg]], ein Maler aus dem Künstlerkreis um [[w:Jörg Breu der Ältere|Jörg Breu "''dem Älteren''"]] († um 1537), fertigte in seinem Auftrag mehrere spätgotische Flügelaltäre für die Stiftskirche an.<ref name ="Schatz360">vgl. [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang'', 1996, S. 360</ref> | Abt Oswald Steindl war der Nachfolger von Abt [[Wolfgang Rückelsdorffer]] († um 1513). Während seiner Zeit als Abt erhielt die Neuberger [[w:Grünangerkirche Neuberg|Kirche "Maria Himmelfahrt am grünen Anger]] (Grünangerkirche) ein Presbyterium. Erhard von [[w:Augsburg|Augsburg]], ein Maler aus dem Künstlerkreis um [[w:Jörg Breu der Ältere|Jörg Breu "''dem Älteren''"]] († um 1537), fertigte in seinem Auftrag mehrere spätgotische Flügelaltäre für die Stiftskirche an. In der "Neuberger Chronik" wird er als "dritter Stifter" von Stift Neuberg genannt.<ref name ="Schatz360">vgl. [[w:Othmar Pickl|Othmar Pickl]]: ''Die Geschichte des Klosters Neuberg dargestellt anhand der Gründer- und Abtbilder im Kreuzgang'', 1996, S. 360</ref> | ||
== Erinnerung an Abt Oswald von Neuberg == | == Erinnerung an Abt Oswald von Neuberg == |
Bearbeitungen