49.717
Bearbeitungen
K (→Anmerkungen) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Die Neuberger Äbte Erhard Krakauer und Christian von Pollan.jpg|thumb|Abt Erhard Krakauer, gemeinsam mit seinem Nachfolger Abt Christian auf dem 3. Abtbild im Kreuzgang von Stift Neuberg]] | |||
[[File:Neuberg20070527 1.jpg|thumb|Das Kloster Neuberg an der Mürz, dem Erhard Krakauer als Abt mehrere Jahre vorstand, heute]] | [[File:Neuberg20070527 1.jpg|thumb|Das Kloster Neuberg an der Mürz, dem Erhard Krakauer als Abt mehrere Jahre vorstand, heute]] | ||
'''Erhard Krakauer''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach dem 13. Oktober 1418)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten, vgl. Othmar Pickl: ''Zur älteren Geschichte des Klosters Neuberg'', 1955, S. 145</ref>, auch '''Erhard der Krakauer''' beziehungsweise '''Erhard von Neuberg''', war der fünfte Abt des [[Stift Neuberg|Zisterzienserstiftes Neuberg an der Mürz]], Unter ihm begann, wenn gleich sehr zögernd, der Wiederaufbau der bei der Brandkatastrophe1396 schwer zerstörten Klosteranlage. Außerdem war er viele Jahre Pfarrer in Spital am Semmering. | '''Erhard Krakauer''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, nach dem 13. Oktober 1418)<ref group="A">Geburts- und Sterbedaten, vgl. Othmar Pickl: ''Zur älteren Geschichte des Klosters Neuberg'', 1955, S. 145</ref>, auch '''Erhard der Krakauer''' beziehungsweise '''Erhard von Neuberg''', war der fünfte Abt des [[Stift Neuberg|Zisterzienserstiftes Neuberg an der Mürz]], Unter ihm begann, wenn gleich sehr zögernd, der Wiederaufbau der bei der Brandkatastrophe1396 schwer zerstörten Klosteranlage. Außerdem war er viele Jahre Pfarrer in Spital am Semmering. |
Bearbeitungen