28
Bearbeitungen
K (Normdaten korrigiert) |
(Formsachen) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Ab 1960 besuchte Hans Lenes die Fachschule für Musterzeichnen an der [[Höhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie|Höheren Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie]] in der Spengergasse | Ab 1960 besuchte Hans Lenes die Fachschule für Musterzeichnen an der [[Höhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie|Höheren Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie]] in der Spengergasse in Wien und schloss 1965 mit dem Diplom für [[Textildesign]] ab. Von 1965 bis 1968 studierte er an der [[Akademie für Angewandte Kunst Wien]] bei [[Herbert Tasquil]]. Ab 1969 arbeitete Hans Lenes als freischaffender bildender Künstler.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hanslenes.at/werdegang.html |titel=Hans Lenes - Maler und Graphiker aus Wien |abruf=2022-08-27}}</ref> | ||
== Kunsthistorische Einordnung == | == Kunsthistorische Einordnung == |
Bearbeitungen