Wlodizlaus von Schlesien: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Siegel von Bischof Wlodizlaus von Salzburg '''Wlodizlaus''', auch '''Wladislaus''' oder '''Ladislaus''…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Pieczęcie Władysława Salcburskiego.jpg|thumb|Siegel von Bischof Wlodizlaus von Salzburg]]
[[File:Pieczęcie Władysława Salcburskiego.jpg|thumb|Siegel von Bischof Wlodizlaus von Salzburg]]
'''Wlodizlaus''', auch '''Wladislaus''' oder '''Ladislaus''' von Schlesien''' (* im 13. Jahrhundert, um 1237; † [[27. April]] [[1270]], vermutlich in [[Salzburg]]) war Kanzler des "Böhmenkönigs" Ottokar (II.) und einige Jahre Erzbischof von [[Erzstift Salzburg|Salzburg]]. Als solcher gelang es ihm wieder für Ordnung und Ruhe dort zu sorgen.
'''Wlodizlaus''', auch '''Wladislaus''' oder '''Ladislaus von Salzburg''' beziehungsweise '''Schlesien''' (* im 13. Jahrhundert, um 1237; † [[27. April]] [[1270]], vermutlich in [[Salzburg]]) war Kanzler des "Böhmenkönigs" Ottokar (II.) und einige Jahre Erzbischof von [[Erzstift Salzburg|Salzburg]]. Als solcher gelang es ihm wieder für Ordnung und Ruhe dort zu sorgen.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
49.755

Bearbeitungen