Hugo II. von Montfort: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wappen Montfort Werdenberg.jpg|thumb|Die Wappen der Familien Werdenberg und Montfort sowie weitere Wappen an einem Haus in Werdenberg bei St. Gallen. Die rote Fahne in Gold war das traditionelle Wappen der Montforter, welches später auch der Familienzweig zu Feldkirch verwendete.]]
'''Graf Hugo (II.) von Montfort''' (* im 13. Jahrhundert; † [[11. August]] [[1260]])<ref group="A">Daten nach [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 429 (Stammtafel)</ref> begründete den Familienzweig der Grafen von [[w:Montfort (Adelsgeschlecht)|Montfort]]. Unter seinen Söhnen bildeten sich die Familienzweige Montfort zu [[Feldkirch]], Montfort zu [[Bregenz]] und Montfort zu [[w:Tettnang|Tettnang]].
'''Graf Hugo (II.) von Montfort''' (* im 13. Jahrhundert; † [[11. August]] [[1260]])<ref group="A">Daten nach [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 429 (Stammtafel)</ref> begründete den Familienzweig der Grafen von [[w:Montfort (Adelsgeschlecht)|Montfort]]. Unter seinen Söhnen bildeten sich die Familienzweige Montfort zu [[Feldkirch]], Montfort zu [[Bregenz]] und Montfort zu [[w:Tettnang|Tettnang]].


49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü