Akademisches Forum für Außenpolitik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Akademisches Forum für Außenpolitik (Quelltext anzeigen)
Version vom 4. Februar 2013, 13:27 Uhr
, 4. Februar 2013keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kleinigkeiten verbessert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Präsident: || [[Michael F. Pfeifer]] | | Präsident: || [[Michael F. Pfeifer]] | ||
|- bgcolor="#FFFFFF" | |- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| | | Vizepräsident: || Michael Klampfl, BA | ||
|- bgcolor="#FFFFFF" | |- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Mitglieder: || ca. | | Mitglieder: || ca. 5500<br /><small>(Stand: Januar 2013) | ||
|- bgcolor="#FFFFFF" | |- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Website: || [http://www.afa.at www.afa.at] | | Website: || [http://www.afa.at www.afa.at] | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Es besteht die Möglichkeit für Gäste aus dem Publikum, spontan als fraktionsfreie Redner aktiv teilzunehmen. Die fraktionsfreien Redner haben eine Redezeit von 3,5 Minuten, in der sie entweder zu Gunsten der Pro- oder der Contra-Seite argumentieren können. Außerhalb der geschützten Redezeit sind Zwischenfragen und kurze Wortmeldungen von Seiten des Publikums und vom anderen [[Team]] erlaubt. Die erste und letzte Minute eines Redners aus einer Fraktion ist geschützt. Beim fraktionsfreien Redner sind die ersten und letzten 30 Sekunden geschützt. Darüber hinaus nehmen die Debattierclubs des AFA auch an Debattierturnieren teil und organisieren Debattierturniere wie die Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren mit mehr als 200 Teilnehmenden.<ref>www.mdd-wien.eu</ref> | Es besteht die Möglichkeit für Gäste aus dem Publikum, spontan als fraktionsfreie Redner aktiv teilzunehmen. Die fraktionsfreien Redner haben eine Redezeit von 3,5 Minuten, in der sie entweder zu Gunsten der Pro- oder der Contra-Seite argumentieren können. Außerhalb der geschützten Redezeit sind Zwischenfragen und kurze Wortmeldungen von Seiten des Publikums und vom anderen [[Team]] erlaubt. Die erste und letzte Minute eines Redners aus einer Fraktion ist geschützt. Beim fraktionsfreien Redner sind die ersten und letzten 30 Sekunden geschützt. Darüber hinaus nehmen die Debattierclubs des AFA auch an Debattierturnieren teil und organisieren Debattierturniere wie die Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren mit mehr als 200 Teilnehmenden.<ref>www.mdd-wien.eu</ref> | ||
== Sonderprojekte des AFA-Wien == | == Sonderprojekte des AFA-Wien == | ||
Zeile 56: | Zeile 53: | ||
Vortragende in dem Programm sind unter anderem: | Vortragende in dem Programm sind unter anderem: | ||
[[Wolfgang Schüssel]], [[Alfred Gusenbauer]], [[Josef Ostermayer]], [[Eva Nowotny]], [[Gregor Woschnagg]], [[Alexander Van der Bellen]], [[Peter Jankowitsch]], [[Manfred Nowak]], [[Richard Kühnel]], [[Ewald Nowotny]], [[Georg Kapsch]], [[Wolfgang Anzengruber]], [[Thomas Wieser]], [[Stefan Ruzowitzky]], [[Eugen Freund]], [[Alexandra Föderl-Schmid]], [[Nikolaus Rottenberger]], etc.<ref>[http://www.oegavn.org/gap Homepage des GAP]</ref> | [[Wolfgang Schüssel]], [[Alfred Gusenbauer]], [[Josef Ostermayer]], [[Eva Nowotny]], [[Gregor Woschnagg]], [[Alexander Van der Bellen]], [[Peter Jankowitsch]], [[Manfred Nowak]], [[Richard Kühnel]], [[Ewald Nowotny]], [[Georg Kapsch]], [[Wolfgang Anzengruber]], [[Thomas Wieser]], [[Stefan Ruzowitzky]], [[Eugen Freund]], [[Alexandra Föderl-Schmid]], [[Nikolaus Rottenberger]], etc.<ref>[http://www.oegavn.org/gap Homepage des GAP]</ref> | ||
=== Vienna MUN Club (VMC) === | === Vienna MUN Club (VMC) === |