Akademisches Forum für Außenpolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:


=== Global Advancement Programme (GAP) ===
=== Global Advancement Programme (GAP) ===
Das Global Advancement Programme (GAP) ist ein einjähriger Diplomlehrgang für rund 30 Studierende, die sich durch hohe Qualifikation und besonderes Engagement auszeichnen. Im Programm erhalten die Studierenden die Möglichkeit, ergänzend zu ihrer universitären theoretischen Ausbildung, einen Diplomlehrgang zu besuchen, der vor allem angewandte und praktische Inhalte sowie persönliche Erfahrungen, Perspektiven und Strategien von (ehem.) Regierungsmitgliedern, Spitzendiplomaten, Wirtschafts- und Medienvertretern sowie Persönlichkeiten aus anderen Bereichen enthält. Inhaltlich wird ein besonderer Wert auf Praxisbezug gelegt, der in dieser Form in keinen universitären Lehrbüchern zu finden ist. Im GAP referieren seit Beginn an hochrangigste Vortragende. 2015/16 läuft der sechste Jahrgang. Gründer und erster Generalsekretär war Christian Mayrhofer (2010/11–2012/13), Generalsekretär 2013/14 war Stefan Weinhofer und Generalsekretär 2014/15 war Philip-Sebastian Marchl. Vorsitzende für 2015/16 ist Shirin Ghazanfari.  
Das Global Advancement Programme (GAP) ist ein einjähriger Diplomlehrgang für rund 30 Studierende, die sich durch hohe Qualifikation und besonderes Engagement auszeichnen. Im Programm erhalten die Studierenden die Möglichkeit, ergänzend zu ihrer universitären theoretischen Ausbildung, einen Diplomlehrgang zu besuchen, der vor allem angewandte und praktische Inhalte sowie persönliche Erfahrungen, Perspektiven und Strategien von (ehem.) Regierungsmitgliedern, Spitzendiplomaten, Wirtschafts- und Medienvertretern sowie Persönlichkeiten aus anderen Bereichen enthält. Inhaltlich wird ein besonderer Wert auf Praxisbezug gelegt, der in dieser Form in keinen universitären Lehrbüchern zu finden ist. Im GAP referieren seit Beginn an hochrangigste Vortragende. 2015/16 läuft der sechste Jahrgang. Gründer und erster Generalsekretär war Christian Mayrhofer (2010/11–2012/13), Generalsekretär 2013/14 war Stefan Weinhofer und Generalsekretär 2014/15 war Philip-Sebastian Marchl. Vorsitzende für 2015/16 war Shirin Ghazanfari.  


Für 2016/17, dem bereits siebenten Jahrgang, standen die beiden Studienrichtungen
Für 2016/17, dem bereits siebenten Jahrgang, standen die beiden Studienrichtungen
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü