|
|
Zeile 2: |
Zeile 2: |
|
| |
|
| == Herkunft und Familie == | | == Herkunft und Familie == |
| Degenrat von Kapellen war ein Nachfahre, vermutlich ein Enkel von [[Beringer I. von Kapellen|Beringer von Kapellen]] († 12. Jahrhundert). Er dürfte der Sohn oder Bruder eines weiteren Beringer von Kapellen gewesen sein. Genannt erstmals in den Aufschreibungen des Chronisten [[w:Jans der Enikel|Jans Enenkel]] über das Stift von [[Sankt Florian|St. Florian]], hatte er nach diesem drei Schwestern: Afra, die Ehefrau eines Ulrich von Grünberg (''Vlrici de Grunenberc''), Agatha, die Ehefrau eines Polheimers (''Alberi de Pollenheim'') und Anna<ref name ="Raidl29">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 29</ref>. In der Forschung nicht eindeutig geklärt ist, ob es bei [[Ulrich I. von Kapellen|Ulrich (I.) von Kapellen]], der als "Stammvater" der späteren Kapeller gilt, und mehrere Brüder hatte, um seinen Sohn oder einen Verwandten handelt.<ref name ="Raidl37">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 37</ref> | | Degenrat von Kapellen war ein Nachfahre, vermutlich ein Enkel von [[Beringer I. von Kapellen|Beringer von Kapellen]] († 12. Jahrhundert). Er dürfte der Sohn oder Bruder eines weiteren Beringer von Kapellen gewesen sein. |
|
| |
|
| == Leben == | | == Leben == |