Tiroler Fußballmeisterschaft 1973/74: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einleitungstext, Liganamen korrigiert
(Einleitungstext, Liganamen korrigiert)
Zeile 22: Zeile 22:
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1974/75|1974/75]] →
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1974/75|1974/75]] →
|}
|}
Die '''Tiroler Fußballmeisterschaft''' wurde '''1973/74''' zum 57. Mal vom [[Tiroler Fußballverband]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußballmeisterschaft|Tiroler Landesliga]] und wurde zum 28. Mal durchgeführt. Unter der Tiroler Landesliga folgen die Gebietsliga (Ost, Mitte und West), die 1. Klasse (Ost, Mitte und West) und die 2. Klasse (Ost, Mitte und West). Die Saison dauerte von August 1973 bis Juni 1974.
Die '''Tiroler Fußballmeisterschaft''' wurde '''1973/74''' zum 57. Mal vom [[Tiroler Fußballverband]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußballmeisterschaft|Tiroler Landesliga]] und wurde zum 28. Mal durchgeführt. Unter der Tiroler Landesliga folgen die Gebietsliga (Unterland, Innsbruck und Oberland), die 1. Klasse (Unterland, Innsbruck und Oberland) und die 2. Klasse (Unterland, Innsbruck und Oberland). Die Saison dauerte von August 1973 bis Juni 1974.


Tiroler Fußballmeister wurde zum 6. Mal [[SV Hall]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sv-kematen.at/content/tabellen_1947_bis_heute?navigation=tabellen_1947_bis_heute |titel=SV Kematen, Tabellen 1947 bis heute, 1973/74 |werk=sv-kematen.at |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20190329234100/https://www.sv-kematen.at/content/tabellen_1947_bis_heute?navigation=tabellen_1947_bis_heute |archive-datum=2022-01-01 |abruf=2019-11-10}}</ref> (Tiroler Landesliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren ''unbekannt'' (Gebietsliga Ost), [[WSG Tirol|SPG Amateure Wattens II]] (Gebietsliga Mitte), ''unbekannt'' (Gebietsliga West), ''unbekannt'' (1. Klasse Ost), ''unbekannt'' (1. Klasse Mitte), ''unbekannt'' (1. Klasse West), [[SR Oberlangkampfen]] (2. Klasse Ost), ''unbekannt'' (2. Klasse Mitte) und [[FC Wacker Innsbruck (1915)|FC Wacker Innsbruck II]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.wackerarchiv.co.at/amateure/tab197374ama.htm |werk=wackerarchiv.co.at |titel=Wacker Archiv, Amateure, Saison 1973/74 |zugriff=2019-11-10}}</ref> (2. Klasse West).
Tiroler Fußballmeister wurde zum 6. Mal [[SV Hall]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sv-kematen.at/content/tabellen_1947_bis_heute?navigation=tabellen_1947_bis_heute |titel=SV Kematen, Tabellen 1947 bis heute, 1973/74 |werk=sv-kematen.at |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20190329234100/https://www.sv-kematen.at/content/tabellen_1947_bis_heute?navigation=tabellen_1947_bis_heute |archive-datum=2022-01-01 |abruf=2019-11-10}}</ref> (Tiroler Landesliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren ''unbekannt'' (Gebietsliga Unterland), [[WSG Tirol|SPG Amateure Wattens II]] (Gebietsliga Innsbruck), ''unbekannt'' (Gebietsliga Oberland), ''unbekannt'' (1. Klasse Unterland), ''unbekannt'' (1. Klasse Innsbruck), ''unbekannt'' (1. Klasse Oberland), [[SR Oberlangkampfen]] (2. Klasse Unterland), ''unbekannt'' (2. Klasse Innsbruck) und [[FC Wacker Innsbruck (1915)|FC Wacker Innsbruck II]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.wackerarchiv.co.at/amateure/tab197374ama.htm |werk=wackerarchiv.co.at |titel=Wacker Archiv, Amateure, Saison 1973/74 |zugriff=2019-11-10}}</ref> (2. Klasse Oberland).


== Obere Leistungsstufen ==
== Obere Leistungsstufen ==
Zeile 86: Zeile 86:


== 4. Leistungsstufe – Gebietsliga ==
== 4. Leistungsstufe – Gebietsliga ==
;Gebietsliga Ost
;Gebietsliga Unterland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 115: Zeile 115:
|}
|}


;Gebietsliga Mitte
;Gebietsliga Innsbruck
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 142: Zeile 142:
|}
|}


;Gebietsliga West
;Gebietsliga Oberland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 172: Zeile 172:


== 5. Leistungsstufe – 1. Klasse ==
== 5. Leistungsstufe – 1. Klasse ==
;1. Klasse Ost
;1. Klasse Unterland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 201: Zeile 201:
|}
|}


;1. Klasse Mitte
;1. Klasse Innsbruck
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 230: Zeile 230:
|}
|}


;1. Klasse West
;1. Klasse Oberland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 260: Zeile 260:


== 6. Leistungsstufe – 2. Klasse ==
== 6. Leistungsstufe – 2. Klasse ==
;2. Klasse Ost
;2. Klasse Unterland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 289: Zeile 289:
|}
|}


;2. Klasse Mitte
;2. Klasse Innsbruck
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 318: Zeile 318:
|}
|}


;2. Klasse West
;2. Klasse Oberland
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
78.556

Bearbeitungen

Navigationsmenü