ASK Goberling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
685 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2022
Infobox korrigiert
(Infobox ergänzt)
(Infobox korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein
{{Infobox Fußballklub
| image            =  
| image            =  
| kurzname          = ASKÖ Goberling
| kurzname          = ASK Goberling
| langname          =  
| langname          = Arbeiersportklub Goberling
| abteilung von    = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| ort              = [[Goberling]], [[Burgenland]]
| sportart          = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| gegründet        = 22. Juni 1967
| gegründet        = 22. Juni 1967
| gründungsort      = [[Goberling]], [[Burgenland]]
| aufgelöst        =  
| aufgelöst        =  
| vereinsfarben    = Rot-Weiß
| vereinsfarben    = Rot-Weiß
| stadion          = Sportplatz Goberling
| plätze            = k. A.
| lat_deg          = 47.369831
| lat_deg          = 47.369831
| lon_deg          = 16.286635
| lon_deg          = 16.286635
| vereinssitz      = Goberling 137, 7461 Goberling
| präsident        =  
| mitglieder        = 130
| vorstand          =  
| abteilungen      = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| chefbezeichnung  = Obmann
| vorsitzender      = Gerald Polster
| chefname          = Martin Engelmeyer
| vorsitzende      = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| sport_dachverband = ASKÖ
| sport_dachverband = ASKÖ
| zvr-zahl          = 918189211
| zvr               = 918189211
| homepage          = [http://vereine.fussballoesterreich.at/AskSkodaSimonGoberling/News/ ASKÖ Goberling]
| trainer          = Alexander Kern
| stand            = <!-- optional -->
| homepage          = [http://vereine.fussballoesterreich.at/AskSkodaSimonGoberling/News/ ASK Goberling]
| liga              = 1. Klasse Süd
| saison            = [[Burgenländische Fußballmeisterschaft 2021/22|2021/22]]
| rang              = 5. Platz
| pattern_la1      =
| pattern_b1        =
| pattern_ra1      =
| pattern_sh1      =
| pattern_so1      =
| leftarm1          =
| body1            =
| rightarm1        =
| shorts1          =
| socks1            =
| pattern_la2      =
| pattern_b2        =
| pattern_ra2      =
| pattern_sh2      =
| pattern_so2      =
| leftarm2          =
| body2            =
| rightarm2        =
| shorts2          =
| socks2            =
| stand            = 3. Dezember 2022
}}
}}
Der '''ASKÖ Goberling''' ist ein Traditionsverein des [[w:Südburgenland|Südburgenlandes]] in Goberling. Durch eine Gründungsversammlung am 11. Juni 1967 wurde '''ASKÖ Goberling''' gegründet. Im Laufe der Jahre wurden viele Erfolge gefeiert und dementsprechend weiter ausgebaut. So wurden die Kabinen vergrößert, Heizung eingebaut und vieles weiters mehr gemacht. Die letzte große Änderung fand im Sommer 2016 statt, dabei wurde das Trainingsplatz vergrößert.
Der '''ASK Goberling''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus dem Ortsteil [[Goberling]] aus der Stadtgemeinde [[Stadtschlaining]] im [[Bezirk Oberwart]] im südlichen [[Burgenland]] und wurde 1967 gegründet. Im Laufe der Jahre wurden viele Erfolge gefeiert und dementsprechend weiter ausgebaut. So wurden die Kabinen vergrößert, Heizung eingebaut und vieles weiters mehr gemacht. Die letzte große Änderung fand im Sommer 2016 statt, dabei wurde das Trainingsplatz vergrößert. Die Kampfmannschaft spielt in der 1. Klasse Süd.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/AskSkodaSimonGoberling/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=ASK Goberling, Mannschaften, Saison 2019/20, Tabellen |zugriff=2019-11-15}}</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Sportvereine '''ASKÖ Goberling'''  hat im Lauf seiner Vereinsgeschichte insgesamt 12 Meistertitel errungen werden. Die Knabenmannschaft wurde 1991 Herbstmeister und spielte im Frühjahr 1992 in der Leistungsliga. Der Nachwuchsspielbetrieb wurde ab 1995 in der NW-Spielgemeinschaft Tauchental weitergeführt, ab 2006 wurde mit dem SV Rechnitz kooperiert. Von 2009 bis 2012 wurde der NW-Spielbetrieb wieder eigenständig betrieben. Seit Sommer 2012 gibt es eigenen NW-Spielbetrieb sowie im Rahmen der NW-Spielgemeinschaft GOBSCH eine hoffentlich erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Sportverein ASKÖ Schlaining.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/AskSkodaSimonGoberling/ASKOe-Sportverein-GOBERLING.html |werk=vereine.oefb.at |titel=ASKÖ Sportverein Goberling, Die Geschichte des ASKÖ Sportvereines Goberling |zugriff=2022-11-29}}</ref>
Der Sportvereine ASK Goberling hat im Lauf seiner Vereinsgeschichte insgesamt 12 Meistertitel errungen werden. Die Knabenmannschaft wurde 1991 Herbstmeister und spielte im Frühjahr 1992 in der Leistungsliga. Der Nachwuchsspielbetrieb wurde ab 1995 in der NW-Spielgemeinschaft Tauchental weitergeführt, ab 2006 wurde mit dem SV Rechnitz kooperiert. Von 2009 bis 2012 wurde der NW-Spielbetrieb wieder eigenständig betrieben. Seit Sommer 2012 gibt es eigenen NW-Spielbetrieb sowie im Rahmen der NW-Spielgemeinschaft GOBSCH eine hoffentlich erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Sportverein ASKÖ Schlaining.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/AskSkodaSimonGoberling/ASKOe-Sportverein-GOBERLING.html |werk=vereine.oefb.at |titel=ASKÖ Sportverein Goberling, Die Geschichte des ASKÖ Sportvereines Goberling |zugriff=2022-11-29}}</ref>


1970/71 wurde die sportliche Höhepunkt der Vereinsgeschichte geschafft. Innerhalb von vier Jahren wurde der Meistertitel in der 2. Klasse A Süd im Spieljahr 1970/71 gewonnen und damit ein Aufstieg in die 1. Klasse ergattert. Damit war es aber leider nicht genug. Im Spieljahr 1991/92 in der 1. Klasse A Süd wurde ein weiteres Meistertitel gewonnen, die es ermöglicht hat den Aufstieg in die 2. Liga Süd.  
1970/71 wurde die sportliche Höhepunkt der Vereinsgeschichte geschafft. Innerhalb von vier Jahren wurde der Meistertitel in der 2. Klasse A Süd im Spieljahr 1970/71 gewonnen und damit ein Aufstieg in die 1. Klasse ergattert. Damit war es aber leider nicht genug. Im Spieljahr 1991/92 in der 1. Klasse A Süd wurde ein weiteres Meistertitel gewonnen, die es ermöglicht hat den Aufstieg in die 2. Liga Süd.


Die Ziele für die nächsten Jahre sind der weitere Ausbau der Sportanlage, die Förderung des Nachwuchses, die sportliche Weiterentwicklung sowie die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes nachhaltig abzusichern.
Die Ziele für die nächsten Jahre sind der weitere Ausbau der Sportanlage, die Förderung des Nachwuchses, die sportliche Weiterentwicklung sowie die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes nachhaltig abzusichern.
78.794

Bearbeitungen

Navigationsmenü