7.911
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* 1794 Wohnhaus „Zur Mariahilf“, Wien 4, Schäffergasse 11 (Zubau; Fassade nicht erhalten) | * 1794 Wohnhaus „Zur Mariahilf“, Wien 4, Schäffergasse 11 (Zubau; Fassade nicht erhalten) | ||
* 1798 Wohnhaus, Wien 4, Floragasse 1 (1823 von A. Lechner umgebaut; nach 1970 z.T. abgerissen u. adaptiert) 1812 Kornhäuselhaus, Wien 2, Praterstraße 35 / Weintraubengasse 4 (1817 von A. | * 1798 Wohnhaus, Wien 4, Floragasse 1 (1823 von A. Lechner umgebaut; nach 1970 z.T. abgerissen u. adaptiert) | ||
* 1812 Kornhäuselhaus, Wien 2, Praterstraße 35 / Weintraubengasse 4 (1817 von A. Adelpodinger, vielleicht nach Entwurf [[w:Josef Kornhäusel|Josef Kornhäusel]]'s, aufgestockt und umgestaltet) | |||
* 1821 Zum Auge Gottes, Wien 9, Mariannengasse 24 (später verändert) | |||
* 1823–1824 Becherlhof, Wien 1, Kumpfgasse 9 | |||
* 1825 Wohnhaus, Wien 3, Rennweg 69 / Eslarngasse 28 (1843 verändert; abgetragen) | |||
* 1825 Wohnhaus, Wien 4, Trappelgasse 6 (Ende 19. Jhdt. umgebaut; abgetragen) | |||
* 1825 Wohnhaus, Wien 5, Mittersteig 23 / Hartmanngasse 19 (abgetragen) | |||
* 1826 Seilerhaus, Wien 3, Am Heumarkt 7 (Erweiterung) | |||
* 1826 Wohnhaus, Wien 4, Fleischmanngasse 3 (abgetragen) | |||
* 1826 Wohnhaus, Wien 5, Mittersteig 21 / Hartmanngasse 16 (abgetragen) | |||
* 1828 Sterbehaus Franz Schuberts, Wien 4, Kettenbrückengasse 6 | |||
* 1829 Wohnhaus, Wien 9, Wasagasse 19 | |||
* 1831 Miethaus „Zum Grünen Einhorn“, Wien 5, Nikolsdorfergasse 2 / Wiedner Hauptstraße 96 (1833 von [[w:Anton Grünn|Anton Grünn]] verändert; abgetragen) | |||
* 1833 Wohnhaus, Wien 5, Mittersteig 28 (abgetragen) | |||
* 1833 Miethaus, Wien 3, Reisnerstraße 5 | |||
* 1834 Wohnhaus, Wien 3, Erdbergstraße 2 (Umbau; abgetragen) | |||
* 1834 Zum kleinen Schlössel, Wien 8, Schlösselgasse 1 | |||
* 1835 Wohnhaus, Wien 6, Brückengasse 12 (abgetragen) | |||
* 1835 Haus der Schlosserinnung, Wien 8, Tulpengasse 6 / Wickenburggasse 1 | |||
* 1836–1837 Wohnhaus, Wien 6, Mollardgasse 10 / Hofmühlgasse 8 (mit [[Josef Peter Dallberg]]; abgetragen) | |||
* 1837 Wohnhaus, Wien 4, Kettenbrückengasse 14 (Zubau der Hoftrakte) | |||
* 1837 Wohnhaus, Wien 4, Kettenbrückengasse 18 (Zubau) | |||
* 1837 Wohnhaus, Wien 6, Gumpendorfer Straße 149 (1840 aufgestockt) | |||
* 1837 Miethaus „Zum grünen Rössel“, Wien 8, Josefs Gasse 5 | |||
* 1838 Wohnhaus, Wien 6, Liniengasse 46 (abgetragen) | |||
* 1839 Wohnhaus, Wien 6, Liniengasse 47 (Aufstockung; abgetragen) | |||
* 1839 Miethaus, Wien 8, Landesgerichtstraße 3 / Lenaugasse 4 | |||
* 1839 Miethaus, Wien 8, Loidoldgasse 1 / Landesgerichtstraße 5 / Lenaugasse 6 | |||
* 1840 Miethaus, Wien 8, Schmidgasse 16 | |||
* 1843 Wohnhaus, Wien 6, Hirschengasse 21 (Zubau; abgetragen) | |||
* 1845 Miethaus, Wien 6, Bürgerspitalgasse 9 | |||
* 1846 Wohnhaus, Wien 6, Wallgasse 33 (Umbau; abgetragen) | |||
* 1846 Wohnhaus, Wien 8, Lederergasse 25–27 (Hoftrakt; abgetragen) | |||
* o.J. Miethaus, Wien 4, Karolinengasse 13 / Mommsengasse 14 (nicht gesichert) | |||
== Literatur == | |||
* {{Wien Geschichte Wiki|Franz Reymund}} | |||
Geschichte Wiki Franz Reymund | Geschichte Wiki Franz Reymund | ||
Bearbeitungen