Ekbert III. von Vornbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Graf Ekbert (III.) von Vornbach entstammte der einflussreichen und weit verzweigten [[w:Grafschaft Formbach|Grafenfamilie der Formbacher]]. Er war der Sohn des Grafen [[Ekbert II. von Vornbach|Ekbert (II.) von Vornbach-Pitten]] († um 1144) aus dessen Ehe mit Willibirg († um 1145), einer Tochter des steirischen Markgrafen  [[Otakar II. (Steier)|Otakar (II.) von Steier]] († 1122).  Sie war die Tante des steirischen Markgrafen  [[Otakar III. (Steier)|Otakar (III.) von Steier]] († 1122), der als sein Haupterbe galt.
Graf Ekbert (III.) von Vornbach entstammte der einflussreichen und weit verzweigten [[w:Grafschaft Formbach|Grafenfamilie der Formbacher]]. Er war der Sohn des Grafen [[Ekbert II. von Vornbach|Ekbert (II.) von Vornbach-Pitten]] († um 1144) aus dessen Ehe mit Willibirg († um 1145), einer Tochter des steirischen Markgrafen  [[Otakar II. (Steier)|Otakar (II.) von Steier]] († 1122).  Sie war die Tante des steirischen Markgrafen  [[Otakar III. (Steier)|Otakar (III.) von Steier]] († 1122), der letztlich sein Haupterbe war.<ref name ="Dopsch116">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]]: ''Die steirischen Otakare''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Das Werden der Steiermark''. Die Zeit der Traungauer. Festschrift zur 800. Wiederkehr der Erhebung zum Herzogtum. (= Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives. Bd. 10). Verlag Styria, Graz / Wien / Köln, 1980. ISBN 3-222-11281-9. S. 116</ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü