Josef Altenburger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Altenburger Jos..jpg|mini|Josef Altenburger, Reg.Rat]]
'''Josef Altenburger''' (* [[21. März]] [[1925]] in [[Sankt Margarethen im Burgenland]]; † [[22. Jänner]] [[2004]]<ref name = bglgem/><ref>''Durch seine eigene Email-Adresse erfuhr der Autor eine Woche später davon. Tochter informierte alle Namen seiner langen Adressenliste''.</ref>) war Bezirksschulinspektor und österreichischer [[w:Heimatforscher|Heimatforscher]].
'''Josef Altenburger''' (* [[21. März]] [[1925]] in [[Sankt Margarethen im Burgenland]]; † [[22. Jänner]] [[2004]]<ref name = bglgem/><ref>''Durch seine eigene Email-Adresse erfuhr der Autor eine Woche später davon. Tochter informierte alle Namen seiner langen Adressenliste''.</ref>) war Bezirksschulinspektor und österreichischer [[w:Heimatforscher|Heimatforscher]].


== Leben ==
== Leben ==
Nach vier Klassen Volksschule, sechs Klassen Hauptschule und zwei Klassen Lehrerbildungsanstalt in [[Wiener Neustadt]] absolvierte er 1943, also im [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], die Matura.
Nach vier Klassen Volksschule, sechs Klassen Hauptschule und zwei Klassen Lehrerbildungsanstalt in [[Wiener Neustadt]] absolvierte er 1943, also im [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], die Matura
 
→[[Rust in der NS-Zeit]]


Im Mai 1943 wurde er gleich zum Wehrdienst eingezogen und kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft, 1946 kehrte Josef Altenburger wieder zurück. Er begann als Lehreranwärter, erhielt 1948 die Lehrbefähigung für Volksschulen. Er lehrte weiter an der Hauptschule Siegendorf und legte 1950 die Lehramtsprüfung für Hauptschulen ab, seine Fächer Geschichte und Englisch. Ab 1959 unterrichtete Altenburger an der Hauptschule Eisenstadt.
Im Mai 1943 wurde er gleich zum Wehrdienst eingezogen und kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft, 1946 kehrte Josef Altenburger wieder zurück. Er begann als Lehreranwärter, erhielt 1948 die Lehrbefähigung für Volksschulen. Er lehrte weiter an der Hauptschule Siegendorf und legte 1950 die Lehramtsprüfung für Hauptschulen ab, seine Fächer Geschichte und Englisch. Ab 1959 unterrichtete Altenburger an der Hauptschule Eisenstadt.
6.045

Bearbeitungen

Navigationsmenü