Der Leiermann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
entworben, gen. Mask., AMAZON ist keine rep. Quelle +++
(Überschriften)
(entworben, gen. Mask., AMAZON ist keine rep. Quelle +++)
Zeile 5: Zeile 5:


== Gründung ==
== Gründung ==
2019 startete Thomas Stiegler die Internet-Plattform www.der-leiermann.com mit dem durchaus ambitionierten Anspruch „Die ganze Welt der klassischen Kultur“ abzubilden und einem breiten Publikum näherzubringen. 2021 folgte die Verlagsgründung. Thomas Stiegler ist selbst Autor, klassischer Gitarrist (Konzertmusiker) und befasst sich seit Jugend an mit Kunst und Literatur.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.amazon.de/Thomas-Stiegler/e/B07RDJ7SD1?ref=dbs_a_mng_rwt_scns_share |titel=Thomas Stiegler |sprache=de-de |abruf=2023-02-24}}</ref> <ref>{{Internetquelle |autor=Igor von der Nordwand |url=https://www.bluecher.blog/fachbuecher/thomas-stiegler-literaturgeschichten/ |titel=Thomas Stiegler: Literaturgeschichten ⋆ Blücher - der Buchblog |werk=Blücher - der Buchblog |datum=2020-11-22 |sprache=de-DE |abruf=2023-02-24}}</ref>
2019 startete Thomas Stiegler die Internet-Plattform Der Leiermann. 2021 folgte die Verlagsgründung. Thomas Stiegler ist selbst Autor, klassischer Gitarrist (Konzertmusiker) und befasst sich seit Jugend an mit Kunst und Literatur.<ref>{{Internetquelle |autor=Igor von der Nordwand |url=https://www.bluecher.blog/fachbuecher/thomas-stiegler-literaturgeschichten/ |titel=Thomas Stiegler: Literaturgeschichten ⋆ Blücher - der Buchblog |werk=Blücher - der Buchblog |datum=2020-11-22 |sprache=de-DE |abruf=2023-02-24}}</ref>


== Autorinnen und Autoren ==
== Autorinnen und Autoren ==
Für den Leiermann schreiben aktuell über 60 deutschsprachige AutorInnen aus Deutschland, Österreich, Griechenland und Portugal, die aus den verschiedensten Bereichen stammen: Historie, Musik, Kulturwissenschaften, Germanistik, Stadtführer und Stadtführerinnen und vieles mehr. Die Autoren schreiben dabei sowohl für die Blogs als auch für den Buchverlag: hier haben sie sowohl die Möglichkeit, komplette Bücher zu schreiben, also auch, sich an Sammelbänden zu kulturell relevanten Themen zu beteiligen.  
Für den Leiermann schreiben aktuell über 60 deutschsprachige Autoren aus Deutschland, Österreich, Griechenland und Portugal, die aus den verschiedensten Bereichen stammen: Historie, Musik, Kulturwissenschaften, Germanistik, Stadtführer und vieles mehr. Die Autoren schreiben dabei sowohl für die Blogs als auch für den Buchverlag: hier haben sie sowohl die Möglichkeit, komplette Bücher zu schreiben, also auch, sich an Sammelbänden zu kulturell relevanten Themen zu beteiligen.  


== Internet-Plattform ==
== Internet-Plattform ==
Die Internet-Plattform ist die Basis aller Aktivitäten. Im Blog erscheinen Beiträge zu kulturrelevanten Themen aus den Bereichen Geschichte, Musik, Literatur u.v.m. In Podcasts und Videos werden verschiedene Themen der europäischen Geschichte tiefgreifender aufgearbeitet. Die StadtschreiberInnen sind die zeitgemäße Weiterführung des alten Berufes der „[[Stadtschreiber (Kanzleivorsteher)|Stadtschreiber]]“. Sie erzählen mit Hilfe verschiedener Medienformate Geschichte und Geschichten einzelner Städte und Regionen und stellen interessante Persönlichkeiten vor. Ergänzt wird das virtuelle Angebot durch die App, die kulturbezogene Artikel als Push-Nachricht anbietet.
Die Internet-Plattform ist die Basis aller Aktivitäten. Im Blog erscheinen Beiträge zu kulturrelevanten Themen aus den Bereichen Geschichte, Musik, Literatur u.v.m. In Podcasts und Videos werden verschiedene Themen der europäischen Geschichte aufgearbeitet. Die Stadtschreiber sind die zeitgemäße Weiterführung des alten Berufes der „[[Stadtschreiber (Kanzleivorsteher)|Stadtschreiber]]“. Sie erzählen mit Hilfe verschiedener Medienformate Geschichte und Geschichten einzelner Städte und Regionen und stellen interessante Persönlichkeiten vor. Ergänzt wird das virtuelle Angebot durch die App, die kulturbezogene Artikel als Push-Nachricht anbietet.


== Verlag ==
== Verlag ==
Zeile 17: Zeile 17:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.der-leiermann.com/ Homepage der Plattform Der Leiermann]
* [https://www.verlag.der-leiermann.com/ Homepage des Verlages Der Leiermann]  
* [https://www.verlag.der-leiermann.com/ Homepage des Verlages Der Leiermann]  


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
https://www.amazon.de/Thomas-Stiegler/e/B07RDJ7SD1%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share
<references />
 
https://www.bluecher.blog/fachbuecher/thomas-stiegler-literaturgeschichten/
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü