7.911
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Im Jahre 1969 wurde die Einzelfirma „''Rud. Schwarz''“ im Handelsregister gelöscht und in die "''Mikado Kaffee- und Tee-Import Rud. Schwarz GmbH.''" eingebracht, welche später an die Kaffeerösterei ''Arabia'' veräußert wurde und unter dem Namen "''Vereinigte Kaffee-Großröstereien Arabia-Mikado Kaffee-Vertriebsgesellschaft m.b.H.''" firmierte. 1984 erwarb die [[w:Julius Meinl|Julius Meinl AG]] die Großrösterei Arabia und stellte die Marke "''Mikado''" ein.<gallery> | Im Jahre 1969 wurde die Einzelfirma „''Rud. Schwarz''“ im Handelsregister gelöscht und in die "''Mikado Kaffee- und Tee-Import Rud. Schwarz GmbH.''" eingebracht, welche später an die Kaffeerösterei ''Arabia'' veräußert wurde und unter dem Namen "''Vereinigte Kaffee-Großröstereien Arabia-Mikado Kaffee-Vertriebsgesellschaft m.b.H.''" firmierte. 1984 erwarb die [[w:Julius Meinl|Julius Meinl AG]] die Großrösterei Arabia und stellte die Marke "''Mikado''" ein.<gallery> | ||
Datei:Mikado Kaffee Zuckersackerl (cropped).jpg|alt=Mikado Kaffee Zuckersackerl | Datei:Mikado Kaffee Zuckersackerl (cropped).jpg|alt=Mikado Kaffee Zuckersackerl| Zuckersackerl um 1970 | ||
Datei:Hotel Krainerhütte - Mikado Kaffee Sonnenschirm.jpg| | Datei:Hotel Krainerhütte - Mikado Kaffee Sonnenschirm.jpg|Sonnenschirm um 1958 | ||
</gallery>{{Galerie|}} | </gallery>{{Galerie|}} | ||
Bearbeitungen