Dialog Marketing Verband Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dialog Marketing Verband Österreich (Quelltext anzeigen)
Version vom 16. März 2023, 11:41 Uhr
, 16. März 2023keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→Organisation und Leistungen: zu großen Zeilenabstand entfernt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | |||
{{Löschantragstext|tag=16|monat=März|jahr=2023|titel=Dialog Marketing Verband Österreich|text=Wo zwei im Bunde stehen, da ist der Dritte nicht weit weg. | |||
Schwurbelfaktor: Etwas in der Mitte zwischen dem [[Schweizer Dialogmarketing Verband|SDV]] und dem [[DDV Deutscher Dialogmarketing Verband|DDV]]. | |||
Relevanz: Hat mehr Mitglieder als der SSV und - Überraschung! - der DDV. Allerdings sind 1000 Mitglieder kein Relevanz. Ansonsten ist auch keine Relevanz dargestellt. --[[User:Filzstift|Filzstift]] ([[BD:Filzstift|Diskussion]]) 12:41, 16. Mär. 2023 (CET)}} | |||
----</noinclude> | |||
Der '''Dialog Marketing Verband Österreich''' (DMVÖ) ist eine [[Interessenvertretung]] der österreichischen [[Dialogmarketing|Dialogmarketing-Branche]]. Er wurde 1986 gegründet<ref>[http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/217215/index.do Isabella Schörghuber: ''Direkte Kommunikation''], wirtschaftsblatt.at, 19. November 1996, abgerufen am 22. Mai 2009.</ref> und trug bis 2007 den Namen ''Direkt Marketing Verband Österreich''.<ref name="marketingboerse">[https://www.dmvoe.at/ Website DMVÖ]</ref> | Der '''Dialog Marketing Verband Österreich''' (DMVÖ) ist eine [[Interessenvertretung]] der österreichischen [[Dialogmarketing|Dialogmarketing-Branche]]. Er wurde 1986 gegründet<ref>[http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/217215/index.do Isabella Schörghuber: ''Direkte Kommunikation''], wirtschaftsblatt.at, 19. November 1996, abgerufen am 22. Mai 2009.</ref> und trug bis 2007 den Namen ''Direkt Marketing Verband Österreich''.<ref name="marketingboerse">[https://www.dmvoe.at/ Website DMVÖ]</ref> | ||