49.734
Bearbeitungen
K (→Anmerkungen) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Theodora (II.) in Legende und Sage == | == Theodora (II.) in Legende und Sage == | ||
Nach der Überlieferung eines Chronisten soll Theodora den Tod ihres letzten Sohnes übermäßig betrauert haben und acht Tage danach am Schmerz darüber verstorben sein.<ref name ="neukam65">vgl. Susanna Neukam: ''Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold'', 2013, S. 65</ref> Das steht allerdings im Widerspruch zu den Verfolgungen und Drohungen, weswegen sie sogar beim Kaiser Zuflucht suchen musste. | Nach der Überlieferung eines Chronisten soll Theodora den Tod ihres letzten Sohnes übermäßig betrauert haben und acht Tage danach am Schmerz darüber verstorben sein.<ref name ="neukam65">vgl. Susanna Neukam: ''Schweigen ist Silber, Herrschen ist Gold'', 2013, S. 65</ref> Das steht allerdings im Widerspruch zu den Verfolgungen und Drohungen, weswegen sie sogar beim Kaiser Zuflucht suchen musste. | ||
== Theodora (II.) in Belletristik und Literatur == | |||
* [[Gottlob Heinrich Heinse]]: ''Margarethe von Oesterreich, Gemahlin des unglücklichen Königs Heinrich von Hohenstauffen. Aus dem dreizehnten Jahrhundert'', 2 Bde. (publiziert 1792) | |||
* [[w:Caroline Pichler|Caroline Pichler]]: ''Friedrich der Streitbare'', Roman (1831), 4 Teile [https://books.google.de/books?id=TkziAAAAMAAJ Teil 1-2 digital], [https://books.google.de/books?id=50ziAAAAMAAJ Teil 3-4 digital] | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen