Österreichisches Hilfskorps: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ QS) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
=== Hilfsprojekt Martin === | === Hilfsprojekt Martin === | ||
'''Mai 2022''' | '''Mai 2022'''Durch den Hilfeaufruf einer [[Burgenland|Burgenländischen]] Notunterkunft, welche [[Kriegsflüchtling|ukrainische Kriegsflüchtlinge]] betreut, wurde der Verein aktiv und startete das Martinsprojekt, benannt nach dem [[Landespatron]] des Burgenlandes. Hilfspakete gefüllt mit Bettdecken, Bettwäsche, Spannleintücher und Hygienebezügen wurden zusammengestellt und zur Notunterkunft gebracht. | ||
Durch den Hilfeaufruf einer [[Burgenland|Burgenländischen]] Notunterkunft, welche [[Kriegsflüchtling|ukrainische Kriegsflüchtlinge]] betreut, wurde der Verein aktiv und startete das Martinsprojekt, benannt nach dem [[Landespatron]] des Burgenlandes. Hilfspakete gefüllt mit Bettdecken, Bettwäsche, Spannleintücher und Hygienebezügen wurden zusammengestellt und zur Notunterkunft gebracht. | |||
=== Hilfsprojekt Winterhilfe 2021 === | === Hilfsprojekt Winterhilfe 2021 === | ||
[[Datei:Winterhilfe 2022.jpg|mini|Gesammelte Spenden des Projektes Winterhilfe]] | [[Datei:Winterhilfe 2022.jpg|mini|Gesammelte Spenden des Projektes Winterhilfe]] | ||
Zeile 59: | Zeile 56: | ||
'''Dezember 2020''' | '''Dezember 2020''' | ||
Nachdem ein Erdbeben in der Stärke von 6,4 nach Richterskala im historischen Gebiet [[Banovina (Region)|Banovina]] unzählige Gebäude, sieben Menschenleben und hunderte Verletzte gefordert hat, wurde der Verein aktiv. Die rund 2.500 obdachlos gewordenen Menschen der Katastrophenregion wurden innerhalb weniger Tage mit warmen Decken, Winterbekleidung und weiteren für den Winter überlebensnotwendigen Dingen ausgestattet. | Nachdem ein Erdbeben in der Stärke von 6,4 nach [[Richterskala]] im historischen Gebiet [[Banovina (Region)|Banovina]] unzählige Gebäude, sieben Menschenleben und hunderte Verletzte gefordert hat, wurde der Verein aktiv. Die rund 2.500 obdachlos gewordenen Menschen der Katastrophenregion wurden innerhalb weniger Tage mit warmen Decken, Winterbekleidung und weiteren für den Winter überlebensnotwendigen Dingen ausgestattet. | ||
=== Hilfsprojekt Winterhilfe 2020 === | === Hilfsprojekt Winterhilfe 2020 === |