Lisl Steiner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
am 7. Juni 2023 verstorben
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
(am 7. Juni 2023 verstorben)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Lisl-steiner.jpg|mini|Lisl Steiner (2013)]]
[[Datei:Lisl-steiner.jpg|mini|Lisl Steiner (2013)]]
'''Lisl Steiner''' (* [[19. November]] [[1927]] in [[Wien]]) ist eine österreichisch-amerikanische [[w:Fotografie|Fotografin]].
'''Lisl Steiner''' (* [[19. November]] [[1927]] in [[Wien]]; † [[7. Juni]] [[2023]] in [[w:Pound Ridge|Pound Ridge]], [[w:New York (Bundesstaat)|New York]]<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.sandiegouniontribune.com/en-espanol/espectaculos/gente/articulo/2023-06-07/muere-lisl-steiner-la-fotoperiodista-de-las-figuras-de-la-segunda-mitad-del-siglo-xx |titel=Muere Lisl Steiner, la fotoperiodista de las figuras de la segunda mitad del siglo XX
|werk=sandiegouniontribune.com |datum=2023-06-08 |sprache=esp. |abruf=2023-06-08}}</ref>) war eine US-amerikanische [[w:Fotografie|Fotografin]] österreichischer Herkunft.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 9: Zeile 10:
Ein Großteil ihres fotografisch-künstlerischen Schaffens ist im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek archiviert.
Ein Großteil ihres fotografisch-künstlerischen Schaffens ist im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek archiviert.


Lisl Steiner lebt in [[w:New York|New York]] und ist US-amerikanische Staatsbürgerin.
Lisl Steiner lebte zuletzt in Pound Ridge im US-Bundesstaat New York und war US-amerikanische Staatsbürgerin.


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 30: Zeile 31:
[[Kategorie:Geboren 1927]]
[[Kategorie:Geboren 1927]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Geboren in Wien]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
[[Kategorie:Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
1.018

Bearbeitungen

Navigationsmenü