49.734
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Ladislaus V Litho 2.jpg|thumb|Ladislaus Postumus (1440-1457), Lithographie aus dem Jahr 1828 von Josef Kriehuber (1800-1876) nach einer Zeichnung von Moritz von Schwind]] | |||
'''Herzog Ladislaus von Österreich''', böhmischer und ungarischer König, besser bekannt als '''Ladislaus ''Postumus''''' (* [[22. Februar]] [[1440]], in [[w:Komorn|Komorn]], damals Königreich Ungarn; † [[23. November]] [[1457]] in [[w:Praha|Prag]], damals Königreich Böhmen)<ref name ="Czeike657">vgl. {{Czeike|1|657||Ladislaus Postumus}}</ref> war von 1440-1457 der offizielle Herrscher über das Herzogtum Österreich. Mit seinem Tod endete die "[[w:Stammliste der Habsburger#Albertinische Linie|Albertinische Linie]]" der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Sein Beiname ''Postumus'' bezieht sich darauf, dass er erst nach dem Tod seines Vaters geboren wurde. | '''Herzog Ladislaus von Österreich''', böhmischer und ungarischer König, besser bekannt als '''Ladislaus ''Postumus''''' (* [[22. Februar]] [[1440]], in [[w:Komorn|Komorn]], damals Königreich Ungarn; † [[23. November]] [[1457]] in [[w:Praha|Prag]], damals Königreich Böhmen)<ref name ="Czeike657">vgl. {{Czeike|1|657||Ladislaus Postumus}}</ref> war von 1440-1457 der offizielle Herrscher über das Herzogtum Österreich. Mit seinem Tod endete die "[[w:Stammliste der Habsburger#Albertinische Linie|Albertinische Linie]]" der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Sein Beiname ''Postumus'' bezieht sich darauf, dass er erst nach dem Tod seines Vaters geboren wurde. | ||
Bearbeitungen