Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1937/38 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 141: Zeile 141:
   {{FNZ|W1L2|Der FC Diana Wien löste sich im August 1938 auf und trat geschlossen dem SC Libertas Wien bei.}}
   {{FNZ|W1L2|Der FC Diana Wien löste sich im August 1938 auf und trat geschlossen dem SC Libertas Wien bei.}}
   {{FNZ|W1L3|Die Wiener SV-Straßenbahn benannte sich imJänner 1937 benannte sich in SV Straßenbahn Wien um.}}
   {{FNZ|W1L3|Die Wiener SV-Straßenbahn benannte sich imJänner 1937 benannte sich in SV Straßenbahn Wien um.}}
   {{FNZ|W1L4|Der SK Del-Ka Wien und der Landstraßer AC fusionierten sich im Juli 1938 und spielten als Landstraßer AC  weiter.}}
   {{FNZ|W1L4|Der SK Del-Ka Wien und der Landstraßer AC fusionierten im Juli 1938 und spielten als Landstraßer AC  weiter.}}
   {{FNZ|W1L5|Der SK Hakoah Wien wurde am 15. März 1938 so wie andere jüdischen Sportvereine zwangsaufgelöst.}}
   {{FNZ|W1L5|Der SK Hakoah Wien wurde am 15. März 1938 so wie andere jüdischen Sportvereine zwangsaufgelöst.}}
}}
}}
Zeile 288: Zeile 288:
{{FNBox|
{{FNBox|
   {{FNZ|WLS1|Der SK Brigittenauer Amateure benannte sich 1937 in Brigittenauer Amateur-SK um. Der Brigittenauer Amateur-SK und der SC Ravenna-Großmarkthalle gründeten im August 1938 die Spielgemeinschaft SC BAS–Großmarkthalle und benannte sich in LSV Großmarkthalle Wien um.}}
   {{FNZ|WLS1|Der SK Brigittenauer Amateure benannte sich 1937 in Brigittenauer Amateur-SK um. Der Brigittenauer Amateur-SK und der SC Ravenna-Großmarkthalle gründeten im August 1938 die Spielgemeinschaft SC BAS–Großmarkthalle und benannte sich in LSV Großmarkthalle Wien um.}}
   {{FNZ|WLS2|Der SK Landstraßer Amateure benannte sich 1936 in Landstraßer AC um. Der Landstraßer AC und der SK Del-Ka Wien fusionierten sich im Juli 1938 und spielten als Landstraßer AC  weiter.}}
   {{FNZ|WLS2|Der SK Landstraßer Amateure benannte sich 1936 in Landstraßer AC um. Der Landstraßer AC und der SK Del-Ka Wien fusionierten im Juli 1938 und spielten als Landstraßer AC  weiter.}}
   {{FNZ|WLS3|Der Amateur-FK Bohemians Wien und der SK Moravia Wien gründete im Jänner 1937 die Spielgemeinschaft Amateur-FK Bohemians-Moravia Wien.}}
   {{FNZ|WLS3|Der Amateur-FK Bohemians Wien und der SK Moravia Wien gründete im Jänner 1937 die Spielgemeinschaft Amateur-FK Bohemians-Moravia Wien.}}
}}
}}
Zeile 373: Zeile 373:
|}
|}
{{FNBox|
{{FNBox|
   {{FNZ|2KA1|Der 1. Fünfhauser SK Wien und der SC Eldorado Wien fusionierten sich im Juli 1938 und spielten als 1. Fünfhauser SK Wien weiter.}}
   {{FNZ|2KA1|Der 1. Fünfhauser SK Wien und der SC Eldorado Wien fusionierten im Juli 1938 und spielten als 1. Fünfhauser SK Wien weiter.}}
}}
}}


79.371

Bearbeitungen

Navigationsmenü