Hugo XVII. von Montfort: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Höchstädt Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Grabstein 503.jpg|thumb|Grabstein des Grafen Hugo (XVII.) von Montfort in der Stadtpfarrkirche in Höchstädt]]
'''Graf Hugo (XVII.) von Montfort zu Tettnang und Bregenz''' (* im 15. Jahrhundert; † im 16. Jahrhundert, um 1536)<ref group="A">Daten nach [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 26 und S. 311 (Stammtafel)</ref>, auch '''Hugo von Montfort-Bregenz''' gilt als der letzte Graf von Bregenz aus der "jüngeren" Bregenzer Linie der Grafen von Montfort. Er war der letzte Graf von Montfort, dem ein Teil der Grafschaft Bregenz im heutigen Bundesland Vorarlberg gehörte. Diesen verkaufte er 1523 an die Habsburger, wodurch die gesamte Grafschaft Bregenz Teil ihres Reiches wurde.
'''Graf Hugo (XVII.) von Montfort zu Tettnang und Bregenz''' (* im 15. Jahrhundert; † im 16. Jahrhundert, um 1536)<ref group="A">Daten nach [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 26 und S. 311 (Stammtafel)</ref>, auch '''Hugo von Montfort-Bregenz''' gilt als der letzte Graf von Bregenz aus der "jüngeren" Bregenzer Linie der Grafen von Montfort. Er war der letzte Graf von Montfort, dem ein Teil der Grafschaft Bregenz im heutigen Bundesland Vorarlberg gehörte. Diesen verkaufte er 1523 an die Habsburger, wodurch die gesamte Grafschaft Bregenz Teil ihres Reiches wurde.


49.753

Bearbeitungen