2.865
Bearbeitungen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Die Lage == | == Die Lage == | ||
Das Bründl befindet sich im oberen Sasswald (Saaßwald) auf dem Areal der Gemeinde [[Geras]] nahe der Grenze zur | Das Bründl befindet sich im oberen Sasswald (Saaßwald) auf dem Areal der Katastralgemeinde [[w:Thumeritzer Sasswald|Thumeritzer Sasswald]] in der Gemeinde [[Geras]] nahe der Grenze zur Katastralgemeinde Ludweishofen (Gemeinde [[Pernegg (Niederösterreich)|Pernegg]]) in der Nähe von Sieghartsreith (heute Teil der Gemeinde [[Geras]]).<ref name ="seebauer28">vgl. Renate Seebauer: ''Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich''. Mit historischen und didaktischen Anmerkungen (= Schriften zur Kulturgeschichte. Bd. 52). Verlag Dr. Kovač, Hamburg, 2018. ISBN 978-3-339-10266-9- S. 28</ref> Wege von Ludweishofen führen über das Bründl in den Ort Trabenreith (Gemeinde [[Irnfritz-Messern]], sowie in die Gemeinde [[Japons]]. | ||
== Das Bauwerk == | == Das Bauwerk == |