Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1937/38 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

Änderung 486712 von Cojote (Diskussion) rückgängig gemacht.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Änderung 486712 von Cojote (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 421: Zeile 421:
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[LSC Juventus Wien]] (U) || 26 || 10 || 8 || 8 || 63:56 ||  || 28 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[LSC Juventus Wien]] (U) || 26 || 10 || 8 || 8 || 63:56 ||  || 28 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[1. Inzersdorfer SK]] {{FN|2KB3}} (N) || 26 || 11 || 5 || 10 || 68:57 ||  || 27 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[1. Inzersdorfer SK]] (N) || 26 || 11 || 5 || 10 || 68:57 ||  || 27 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
|-
|-
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[SC Mars Wien]] (N) || 26 || 11 || 4 || 11 || 53:52 ||  || 26 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[SC Mars Wien]] (N) || 26 || 11 || 4 || 11 || 53:52 ||  || 26 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
Zeile 429: Zeile 429:
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SC Neutral Wien]] || 26 || 11 || 2 || 13 || 72:70 ||  || 24 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SC Neutral Wien]] || 26 || 11 || 2 || 13 || 72:70 ||  || 24 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse C</small>
|- style="background:#FFCCCC"
|- style="background:#FFCCCC"
| 10. || style=text-align:left | [[Wiedner SV]] {{FN|2KB4}} || 26 || 10 || 2 || 14 || 60:71 ||  || 22 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| 10. || style=text-align:left | [[Wiedner SV]] {{FN|2KB3}} || 26 || 10 || 2 || 14 || 60:71 ||  || 22 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
|-
|-
| 11. || style=text-align:left | [[SC Ajax Wien]] {{FN|2KB5}} || 26 || 8 || 6 || 12 || 58:73 ||  || 22 || style=text-align:left | <small>Fusion<br />Umstieg 2. Kreisklasse F</small>
| 11. || style=text-align:left | [[SC Ajax Wien]] {{FN|2KB4}} || 26 || 8 || 6 || 12 || 58:73 ||  || 22 || style=text-align:left | <small>Fusion<br />Umstieg 2. Kreisklasse F</small>
|-
|-
| 12. || style=text-align:left | [[SC Erdberg]] (N) || 26 || 9 || 2 || 15 || 55:62 ||  || 20 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse G</small>
| 12. || style=text-align:left | [[SC Erdberg]] (N) || 26 || 9 || 2 || 15 || 55:62 ||  || 20 || style=text-align:left | <small>Umstieg 2. Kreisklasse G</small>
Zeile 444: Zeile 444:
   {{FNZ|2KB1|Die SV Rudolfshügel-Phönizia und der SK Lagler Wien gründete sich im August 1938 die Spielgemeinschaft SC Phönizia-Lagler Wien.}}
   {{FNZ|2KB1|Die SV Rudolfshügel-Phönizia und der SK Lagler Wien gründete sich im August 1938 die Spielgemeinschaft SC Phönizia-Lagler Wien.}}
   {{FNZ|2KB2|Die SV Biber Wien und der FK 33er Wien gründeten sich im Sommer 1937 die Spielgemeinschaft FC 33er-Biber.}}
   {{FNZ|2KB2|Die SV Biber Wien und der FK 33er Wien gründeten sich im Sommer 1937 die Spielgemeinschaft FC 33er-Biber.}}
   {{FNZ|2KB3|Der 1. Inzersdorfer SK und der 1. Wienerberger SC schlossen sich im Juni 1940 als Kriegsspielgemeinschaft zusammen und spielten als KSG Wienerberg-Inzersdorf in der [[Wiener Fußballmeisterschaft 1940/41|Saison 1940/41]] weiter.}}
   {{FNZ|2KB3|Der Wiedner SV löste sich auf, die SK Wiedner Sportfreunde und die SV Arsenal Wien fusionierten im Februar 1938 und spielten als SV Arsenal Wien weiter.}}
  {{FNZ|2KB4|Der Wiedner SV löste sich auf, die SK Wiedner Sportfreunde und die SV Arsenal Wien fusionierten im Februar 1938 und spielten als SV Arsenal Wien weiter.}}
   {{FNZ|2KB4|Der FC Favoriten trat im September 1937 geschlossen dem SC Ajax Wien bei.}}
   {{FNZ|2KB5|Der FC Favoriten trat im September 1937 geschlossen dem SC Ajax Wien bei.}}
}}
}}


79.378

Bearbeitungen