Aloka Kinderentwicklungshilfe in Sri Lanka: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''ALOKA Kinderentwicklungshilfe in Sri Lanka''' ist ein [[gemeinnütziger Verein]] mit dem Hauptsitz in [[Wiener Neustadt]], er versteht sich als Bildungsprojekt und hilft Familien in [[Sri Lanka]] vor Ort. {{Baustelle}}
'''ALOKA Kinderentwicklungshilfe in Sri Lanka''' ist ein [[gemeinnütziger Verein]] mit dem Hauptsitz in [[Wiener Neustadt]], er versteht sich als Bildungsprojekt und hilft Familien in [[Sri Lanka]] vor Ort. {{Baustelle}}


== Entstehung ==
== Entstehung und Geschichte ==
...
Der Verein wurde '''[[2013]]''' von '''Claudia Jahns''' mit einer Nachmittagsbetreuung von 29 Kindern gegründet.
 
Geleitet wird der Verein von '''Anita Schwab''' und '''Claudia Jahns''' als gleichberechtigter Vereinsvorstand. Mittlerweile betreut und versorgt der Verein rund 300 Kinder und Jugendliche in zwei Kindergärten, drei Nachmittagsbetreuungen mit Englischklassen, eine Computerklasse und zwei Lehrwerkstätten für Schneiderei und Bäckerei.
 
Die Finanzierung erfolgt <u>ausschließlich durch private Spenden</u>, welche ebenfalls eine Ausgabe von Lebensmittel und [[medizinische Grundversorgung]] ermöglichen; mittlerweile ist es dem Verein möglich bereits mehr als 2000 kg pro Monat an Lebensmittelspenden zu leisten. Dies erlaubt es dem Verein seine Projekte autonom und unabhängig zu führen. Durch den Einsatz von [[Ehrenamtliche Arbeit|ehrenamtlichen]] Helfern in [[Wien]] und Voluntäre in Sri Lanka, beträgt der Verwaltungsaufwand derzeit nur 2%. Die '''Schirmherrschaft''' des Vereins wurde von Frau '''Honorarkonsulin Edith Hornig''', die auch als eine große Unterstützerin des Vereins gilt, übernommen.
 
Ebenso mit an Bord ist der Club Graz Rubin der Soroptimistinnen International, die renommierte Anwältin Gowri Peiris, Dr. Ulrich Lanz, die Sängerin [[Anita Ritzl|Niddl]], Birgit Steiner und viele Paten, die den Verein unterstützen.
 
Durch den stetigen Einsatz des Local Coordinator Piyal Susantha ist der reibungslose Ablauf vor Ort gesichert.
 
Die vom Verein betreuten Kinder freuen sich, wenn Grenzen überwunden werden und persönliche Freundschaften geknüpft werden. Besuche der Patenkinder vor Ort sind möglich und erwünscht, Projektpaten sind herzlich eingeladen sich von den geplanten Projekten vor Ort zu informieren.  


== bereits bestehende Projekte ==
== bereits bestehende Projekte ==


* zwei Kindergärten für Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren an den Standorten '''WERALLANA''' und '''AMARASENA'''
* zwei Kindergärten für Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren an den Standorten '''WERALLANA''' und '''AMARASENA'''
* Schule/Weiterbildung/Nachmittagsbetreuung
* Schule/Weiterbildung/Nachmittagsbetreuung:
** drei Nachmittagsbetreuungseinrichtungen an den Standorten '''GALAGODA''' , '''WERALLANA''' und '''PINKANDA''' in denen Englisch unterrichtet wird. Ebenso werden am Standort '''PINKANDA''' seit März 2022 Computerklassen sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Schüler angeboten.
** drei Nachmittagsbetreuungseinrichtungen an den Standorten '''GALAGODA''' , '''WERALLANA''' und '''PINKANDA''' in denen Englisch unterrichtet wird. Ebenso werden am Standort '''PINKANDA''' seit März 2022 Computerklassen sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Schüler angeboten.
* Lehrwerkstätten:
* Lehrwerkstätten:
Zeile 24: Zeile 34:
== zukünftige Projekte ==
== zukünftige Projekte ==


* ''Aloka Animal Care Zentrum'', soll die Versorgung von Straßentieren in Sri Lanka sicherstellen und verbessern. Unser Ziel ist es medizinische Versorgung, Kastrationen, Impfungen, Fütterung und andere Dienstleistungen anzubieten.
* ''<u>Aloka Animal Care Zentrum</u>'', soll die Versorgung von Straßentieren in Sri Lanka sicherstellen und verbessern. Das Ziel ist es die medizinische Versorgung, Kastrationen, Impfungen, Fütterung und andere Dienstleistungen anzubieten.
* ''Gesundheitszentrum für junge Mädchen und Frauen'',  das Projektziel ist es, ein neues Mädchen- und Frauenzentrum in Sri Lanka in einer diskreten Umgebung zu schaffen, welches als Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt in der Familie sowie als Information- und Aufklärungsstelle dienen soll. Es soll Schutz und Unterstützung für junge Mädchen und Frauen und die Möglichkeit von medizinischer Hilfe bieten.
* ''<u>Gesundheitszentrum für junge Mädchen und Frauen</u>'',  das Projektziel ist es, ein neues Mädchen- und Frauenzentrum in Sri Lanka in einer diskreten Umgebung zu schaffen, welches als Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt in der Familie sowie als Information- und Aufklärungsstelle dienen soll. Es soll Schutz und Unterstützung für junge Mädchen und Frauen und die Möglichkeit von medizinischer Hilfe bieten.
* ''Aloka Lehrhotel'', das Ziel ist eine weiterführende Ausbildung in gastronomischen Berufen für die Aloka-Kinder zu ermöglichen. Geplant ist die Gründung eines Lehrhotels, das von den engagierten Eltern mit Unterstützung ausgebildeter Fachkräfte betrieben wird. Hier werden die Jugendlichen umfassend in den westlichen Standards der Hotelbranche geschult, sei es im Service, Zimmerservice, in der Küche oder an der Rezeption.
* ''<u>Aloka Lehrhotel</u>'', das Ziel ist eine weiterführende Ausbildung in gastronomischen Berufen für die Aloka-Kinder zu ermöglichen. Geplant ist die Gründung eines Lehrhotels, das von den engagierten Eltern mit Unterstützung ausgebildeter Fachkräfte betrieben wird. Hier werden die Jugendlichen umfassend in den westlichen Standards der Hotelbranche geschult, sei es im Service, Zimmerservice, in der Küche oder an der Rezeption.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü