49.753
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Graf Hugo (XVII.) von Montfort war ein Ururenkel | Graf Hugo (XVII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war ein Ururenkel des Grafen [[Hugo XII. von Montfort|Graf Hugo (XII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz]] († 1423), der als steirischer "Landeshauptmann" und Minnesänger reüssiert hatte. Er war der älteste der fünf Söhne des Grafen [[Hermann II. von Montfort|Hermann (II.) von Montfort-Tettnang-Bregenz]] († um 1482) aus dessen Ehe mit Gräfin Cäcilia von Liechtenstein zu [[Murau]] und vermutlich ein Enkel oder Neffe von [[Niklas von Liechtenstein zu Murau]] († um 1499/1500).<ref name ="Burmeister311">vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 311</ref> Er war ein Neffe des Grafen [[Johann von Montfort-Pfannberg|Johann (III.) von Montfort-Tettnang-Bregenz]] († 1469) und von [[Balthasar von Kuenring]] († um 1500) sowie der Bruder des Grafen Georg (III.) von Montfort († 1544). | ||
Graf Hugo (XVII.) hatte drei | Graf Hugo (XVII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war mit Gräfin Veronika von Waldburg-Sonnenberg († um 1517) verheiratet.<ref name ="Burmeister311">vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 311 (Stammtafel)</ref> Er hatte drei natürliche Kinder: Christoph, Daniel und Marina, die 1532 von [[Karl V. (HRR)|Kaiser Karl V.]] († 1558) in den Adelsstand mit dem Prädikat "von Flugberg" erhoben wurden.<ref name ="Burmeister26">vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort'', 1996, S. 26</ref> | ||
== Leben == | == Leben == |
Bearbeitungen