Oskar Herz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
form
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (form)
Zeile 12: Zeile 12:
Laut Angabe der [[Israelitische Kultusgemeinde Wien]]<ref>lt. Telefonat zwischen dem Archivar der Marktgemeinde Guntramsdorf und dem Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde</ref> wurde Herz am 28. November 1941 nach [[Minsk]] deportiert. Auf Betreiben seines Sohnes Wilhelm wurde er im Jahr 1947 in Österreich für tot erklärt.
Laut Angabe der [[Israelitische Kultusgemeinde Wien]]<ref>lt. Telefonat zwischen dem Archivar der Marktgemeinde Guntramsdorf und dem Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde</ref> wurde Herz am 28. November 1941 nach [[Minsk]] deportiert. Auf Betreiben seines Sohnes Wilhelm wurde er im Jahr 1947 in Österreich für tot erklärt.


In Guntramsdorf erinnert u.a. der sogenannte Herzteich an die Familie Herz sowie an Oskar Herz im Speziellen.
In Guntramsdorf erinnert u.&nbsp;a. der sogenannte Herzteich an die Familie Herz sowie an Oskar Herz im Speziellen.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü