Cajetan Adlgasser: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 155: Zeile 155:
* Hellmut Federhofer: ''Ein Salzburger Theoretikerkreis'', in: AMl 36 (1964), S. 50–79.
* Hellmut Federhofer: ''Ein Salzburger Theoretikerkreis'', in: AMl 36 (1964), S. 50–79.
* [[Ernst Hintermaier]]: ''Die Salzburger Hofkapelle von 1700 bis 1806: Organisation und Personal''. Phil. Diss. (mschr.), Salzburg 1972.
* [[Ernst Hintermaier]]: ''Die Salzburger Hofkapelle von 1700 bis 1806: Organisation und Personal''. Phil. Diss. (mschr.), Salzburg 1972.
* [[Leopold Mozart]]: ''Nachricht von dem gegenwärtigen Zustande der Musik Sr. Hochfürstlichen Gnaden des Erzbischoffs zu Salzburg im Jahre 1757'', in: Friedrich Wilhelm Marpurg: ''Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik'', Bd. 3, Verlag Gottlieb August Lange, Berlin 1757, S. 183–198.
* [[w:Leopold Mozart|Leopold Mozart]]: ''Nachricht von dem gegenwärtigen Zustande der Musik Sr. Hochfürstlichen Gnaden des Erzbischoffs zu Salzburg im Jahre 1757'', in: Friedrich Wilhelm Marpurg: ''Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik'', Bd. 3, Verlag Gottlieb August Lange, Berlin 1757, S. 183–198.
* Werner Rainer: ''Anton Cajetan Adlgasser, Ein biographischer Beitrag zur Musikgeschichte Salzburgs um die Mitte des 18. Jahrhunderts'', in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK), Bd. 105 (1965), S. 205–237.
* Werner Rainer: ''Anton Cajetan Adlgasser, Ein biographischer Beitrag zur Musikgeschichte Salzburgs um die Mitte des 18. Jahrhunderts'', in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK), Bd. 105 (1965), S. 205–237.
* Werner Rainer: ''Anton Cajetan Adlgasser'', in: ''Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil''. 2., neubearbeitete Ausgabe, hg. von Ludwig Finscher, Band 1 (Aa–Bae), Kassel u.a. 1999, Sp. 156–160.
* Werner Rainer: ''Anton Cajetan Adlgasser'', in: ''Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Personenteil''. 2., neubearbeitete Ausgabe, hg. von Ludwig Finscher, Band 1 (Aa–Bae), Kassel u.a. 1999, Sp. 156–160.
192

Bearbeitungen

Navigationsmenü