XUND Solutions: Unterschied zwischen den Versionen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Deutsche Quelle für Seed-Finanzierungsrunde) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Finanzierung == | == Finanzierung == | ||
Junge Unternehmen im Gesundheitsbereich benötigen in der Regel [[Risikokapital]], um die hohen Anfangskosten für Forschung und Entwicklung, die Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen und die Skalierung ihrer Produkte auf dem Markt zu finanzieren. Im Februar 2020 erfolgte daher die erste Finanzierungsrunde durch die Privatstiftung der Familie [[Hans Peter Haselsteiner|Haselsteiner]] und der Tyrolean Business Angels.<ref>{{Internetquelle |autor= | Junge Unternehmen im Gesundheitsbereich benötigen in der Regel [[Risikokapital]], um die hohen Anfangskosten für Forschung und Entwicklung, die Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen und die Skalierung ihrer Produkte auf dem Markt zu finanzieren. Im Februar 2020 erfolgte daher die erste Finanzierungsrunde durch die Privatstiftung der Familie [[Hans Peter Haselsteiner|Haselsteiner]] und der Tyrolean Business Angels.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://brutkasten.com/artikel/xund-haselsteiner-tyrolean-business-angels |titel=XUND: Hohes sechsstelliges Investment durch Haselsteiner und Tyrolean Business Angels |werk=brutkasten |datum=2020-03-11 |sprache=de-DE |abruf=2023-11-25}}</ref> Im September 2022 erhielt XUND in einer der bisher größten Seed-Finanzierungsrunden in Österreich zusätzliches Wachstumskapital in Höhe von 6 Millionen Euro.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.startup-insider.com/podcast/medtech-xund-erhalt-6-mio-euro-seed-finanzierung-fur-innovative-ki-losung-ki |titel=MedTech XUND erhält 6 Mio. Euro Seed-Finanzierung für i... |sprache=de |abruf=2023-12-05}}</ref> | ||
Für seine Forschung im Bereich [[Natural language processing|Natural Language Processing]] (NLP) und [[Künstliche Intelligenz in der Medizin]] hat XUND darüber hinaus bereits zahlreiche Förderungen erhalten.<ref>{{Internetquelle |url=https://projekte.ffg.at/projekt/4365236 |titel=FFG-Projekt PREMEDICAL: Predicting Patient Outcomes in Emergency Departments with Causal Machine Learning |abruf=2023-11-25}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.aws.at/service/cases/gefoerderte-projekte-auswahl/digitalisierung/xund/ |titel=Gefördertes Projekt des Austria Wirtschaftsservice (aws) |sprache=de-AT |abruf=2023-11-25}}</ref> | Für seine Forschung im Bereich [[Natural language processing|Natural Language Processing]] (NLP) und [[Künstliche Intelligenz in der Medizin]] hat XUND darüber hinaus bereits zahlreiche Förderungen erhalten.<ref>{{Internetquelle |url=https://projekte.ffg.at/projekt/4365236 |titel=FFG-Projekt PREMEDICAL: Predicting Patient Outcomes in Emergency Departments with Causal Machine Learning |abruf=2023-11-25}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.aws.at/service/cases/gefoerderte-projekte-auswahl/digitalisierung/xund/ |titel=Gefördertes Projekt des Austria Wirtschaftsservice (aws) |sprache=de-AT |abruf=2023-11-25}}</ref> |