49.741
Bearbeitungen
(Angelegt) |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Anna of Austria (1275-1327).jpg|thumb|Anna von Österreich]] | [[File:Anna of Austria (1275-1327).jpg|thumb|Anna von Österreich]] | ||
'''Gräfin Anna von Habsburg''' (* in den späten 1270er-Jahren, noch vor 1280, vermutlich auf Burg Stein bei Baden oder in Brugg; † [[19. März]] [[1327]], in [[Legnica|Liegnitz]], heute Teil von [[w:Polen|Polen]])<ref group="A">Geburtsdaten nach Alois Niederstätter: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 113 und Lydia Reichegger</ref>), später '''Herzogin Anna von Österreich''', war aus der Familie der [[Habsburger]] und durch Heirat zunächst Markgräfin von Brandenburg und dann Herzogin von Schlesien-Breslau. | '''Gräfin Anna von Habsburg''' (* in den späten 1270er-Jahren, noch vor 1280, vermutlich in der heutigen [[w:Schweiz|Schweiz]] auf der [[w:Burgruine Stein|Burg Stein]] bei [[w:Baden AG|Baden]] oder in [[w:Brugg|Brugg]]; † [[19. März]] [[1327]], in [[w:Legnica|Liegnitz]], heute Teil von [[w:Polen|Polen]])<ref group="A">Geburtsdaten nach [[w:Alois Niederstätter|Alois Niederstätter]]: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 113 und Lydia Reichegger: Königin Elisabeth (1262/3 - 1313), 2006, S. 19</ref>), später '''Herzogin Anna von Österreich''', war aus der Familie der [[Habsburger]] und durch Heirat zunächst Markgräfin von Brandenburg und dann Herzogin von Schlesien-Breslau. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == |
Bearbeitungen